17-08-2014, 16:55
Aus dem Beitrag # 1
Beitrag # 3
Hallo Konform,
ich habe noch einmal über Deine Idee nachgedacht.
Das würde bedeuten, daß die Apokalypse noch zur Zeit des Tempels geschrieben worden wäre. Was bestärkt Dich in dieser Annahme ?
Du schreibst:
"Sämtliche Schriften des Neuen Testaments wurden mit Sicherheit vor dem Jahr 67 verfasst."
"Spätere Datierungen würden die Autoren als Lügner erweisen." Was führt Dich zu dieser Annahme ?
Ob der Schreiber der Apokalypse die Wahrheit sagt, kann kein Mensch verifizieren oder falsifizieren. Aber warum hinge der Umstand ob er ein "Lügner" ist von der Datierung vor 67 ab ?
Meinst Du den Kriegsausbruch im Jahre 66 ?
Im Beitrag # 10 schreibst Du:
Warum hätte der Schreiber der Apokalypse die Einnahme und Zerstörung Jerusalems erwähnen sollen ??
Die Geheime Offenbarung ist ja keine Geschichtschronik. Laut dem Schreiber wurde sie von einem Engel diktiert. Warum hätte dieser Engel über vergangene Ereignisse sprechen sollen ? Das ist ja ein Schreiben mit Bezug auf die Zukunft
(06-08-2014, 21:01)konform schrieb: Sämtliche Schriften des Neuen Testaments wurden mit Sicherheit vor dem Jahr 67 verfasst. Spätere Datierungen würden die Autoren als Lügner erweisen. Das aber ist im Hinblick auf die Prinzipientreue der Verfasser undenkbar...
Beitrag # 3
(06-08-2014, 23:02)Sinai schrieb: "mit Sicherheit vor dem Jahr 67 verfasst" Da wäre ich mir nicht so sicher . . .
"Spätdatierung
Die Annahme, die Offenbarung sei in der Regierungszeit Domitians entstanden (ca. 95), stützt sich auf frühkirchliche Autoren wie Viktorin, Hieronymus, Irenäus und Euseb, die berichten, Johannes sei zur Zeit Domitians auf Patmos gewesen.
Frühdatierung
Die Annahme, das Buch sei auf das Ende der Regierungszeit Neros zu datieren (ca. 65–68), hält die Angabe bei Irenäus weder für eindeutig noch unbedingt verlässlich."
Offenbarung des Johannes – Wikipedia
Hallo Konform,
ich habe noch einmal über Deine Idee nachgedacht.
Das würde bedeuten, daß die Apokalypse noch zur Zeit des Tempels geschrieben worden wäre. Was bestärkt Dich in dieser Annahme ?
Du schreibst:
"Sämtliche Schriften des Neuen Testaments wurden mit Sicherheit vor dem Jahr 67 verfasst."
"Spätere Datierungen würden die Autoren als Lügner erweisen." Was führt Dich zu dieser Annahme ?
Ob der Schreiber der Apokalypse die Wahrheit sagt, kann kein Mensch verifizieren oder falsifizieren. Aber warum hinge der Umstand ob er ein "Lügner" ist von der Datierung vor 67 ab ?
Meinst Du den Kriegsausbruch im Jahre 66 ?
Im Beitrag # 10 schreibst Du:
(07-08-2014, 18:59)konform schrieb: Mit keinem Wort wird in der Offenbarung die Einnahme und Zerstörung Jerusalems durch Titus im Jahre 70 erwähnt
Warum hätte der Schreiber der Apokalypse die Einnahme und Zerstörung Jerusalems erwähnen sollen ??
Die Geheime Offenbarung ist ja keine Geschichtschronik. Laut dem Schreiber wurde sie von einem Engel diktiert. Warum hätte dieser Engel über vergangene Ereignisse sprechen sollen ? Das ist ja ein Schreiben mit Bezug auf die Zukunft