17-08-2014, 18:29
(16-08-2014, 23:13)bridge schrieb: Die Jünger Jesu waren allesammt Juden,also auch Jakobus und Johannes.
Die Juden erwarteten den Messias,den Erlöser, der sie aus den Knechtschaft der Römer befreien würde.
( . . . )
sie glaubten das Jesus dieser Vorhergesagte Retter ist und warteten quasi darauf,wann es entlich richtig losgehen würde,
wann - Jesus sich ganz offen mit Macht und Herrlichkeit auf den "Thron Davids" setzen würde.
Was ich nicht verstehe:
Laut Apokalypse wird ein "Jesus" (ob Jesus Nazoraios des Evangeliums gemeint ist, ist nicht ganz sicher) kommen und die halbe Menschheit erschlagen und ein weltweites Königreich errichten. Und zwar wohlgemerkt auf dieser Welt, denn es werden auf den Wiesen zahme Löwen spielen . . .
Nun frage ich mich: warum hat Jesus nicht die 12 Legionen Engel eingesetzt, um die Römer zu verjagen ?
Ich erwarte folgende reflexhafte Antwort: "Weil Jesus sooo lieb war"
Aber der Jesus der Apokalypse wird ja als gewaltiger Todesbringer beschrieben.
Dann braucht er sich nicht zieren, warum setzte er die 12 Legionen Engel wirklich nicht ein, um die Römer zu verjagen ?
Wie es sich für einen Messias gehört
Manche vermuten, daß der Jesus der Apokalypse nicht derselbe wie der Jesus des Evangeliums (Jesus Nazoraios) ist
Ich erwarte mir keine Antwort auf diese Frage.
Wer soll solche Fragen schon beantworten können ? Ich vermute, nicht einmal ein Papst in Rom. Und auch nicht ein Archbishop of Canterbury