18-08-2014, 00:37
(16-08-2014, 13:04)konform schrieb: Kurzum: Mit keiner Schrift der “Kirchenväter” lässt sich eine Datierung etwa der Offenbarung nach den Jahren 62-65 nachweisen...
Nachweisen lässt sich gar nichts. Dass die Offb vor 90 nC entstanden sei, ist die am wenigsten plausible Annahme.
Die Anmerkung von Irenäus (auf die sich Eusebius und Hieronymus stützen) ist der Grund, dass sich die große Mehrheit der Fachleute auf 95 – 100 nC geeinigt hat. Die Stelle bei Irenäus ist so eindeutig, dass man sie nur mit guten Argumenten aushebeln kann.
Die besten Argumente für eine spätere Datierung bringt P. Pilhofer, der die Abfassung der Offb um 115 nC ansetzt.
Jene, die vor 90 nC datieren, haben – von frommen Annahmen abgesehen – kaum überzeugende Argumente vorzuweisen.
MfG B.

