Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meinungen zur Datierung der Texte des Neuen Testaments
(16-08-2014, 13:04)konform schrieb: Kurzum: Mit keiner Schrift der “Kirchenväter” lässt sich eine Datierung etwa der Offenbarung nach den Jahren 62-65 nachweisen...

Nachweisen lässt sich gar nichts. Dass die Offb vor 90 nC entstanden sei, ist die am wenigsten plausible Annahme.

Die Anmerkung von Irenäus (auf die sich Eusebius und Hieronymus stützen) ist der Grund, dass sich die große Mehrheit der Fachleute auf 95 – 100 nC geeinigt hat. Die Stelle bei Irenäus ist so eindeutig, dass man sie nur mit guten Argumenten aushebeln kann.

Die besten Argumente für eine spätere Datierung bringt P. Pilhofer, der die Abfassung der Offb um 115 nC ansetzt.

Jene, die vor 90 nC datieren, haben – von frommen Annahmen abgesehen – kaum überzeugende Argumente vorzuweisen.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Meinungen zur Datierung der Texte des Neuen Testaments - von Bion - 18-08-2014, 00:37
RE: An die Wissenden - Wo ist Jesus' Buch? - von Harpya - 06-08-2014, 21:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sklaverei in der Neuen Welt Sinai 11 19208 10-07-2017, 00:32
Letzter Beitrag: Bion
  Dürfen Texte verstorbener Autoren verändert werden? Bion 12 17312 28-11-2014, 15:35
Letzter Beitrag: Bion
  Problematische Texte der Kirchenväter Maranatha 2 5978 04-02-2014, 13:40
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste