Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meinungen zur Datierung der Texte des Neuen Testaments
(20-08-2014, 23:59)Sinai schrieb: Es wird schon jemand ein geschriebenes Evangelium erwähnt haben...

Es gibt eine ganze Reihe von Schriften, auch von christlichen Bischoefen. Sie erwaehnen nur keine Evangelien. Wenn sie etwas zitieren, ist es die Septuaginta. Pauls Briefe scheinen bekannt zu sein. Sehr selten sagen sie mal etwas, was aehnlich klingt, wie etwas, was in den Evangelien steht, aber nie genau und immer ohne Quellenangabe und ohne Kennzeichnung als Zitat.

Der Erste, der ein geschriebenes Evangelium erwaehnt und etwas daraus zitiert, ist Justin der Märtyrer um 160. Allerdings ist das Evangelium, aus dem er zitiert, das Evangelium von Markion. Er erwaehnt auch hin und wieder "Erinnerungen der Apostel", sagt aber nicht, dass es sich dabei um etwas Schriftliches handelt, und was er sagt, ist bestenfalls irgendwo zwischen Matthaeus und Lukas und nicht zuordenbar.

Insgesamt ist Justin der erste Christ, der tatsaechliches Interesse an so etwas wie einem Evangelium zeigt, auch wenn vieles daran in seiner Auseinandersetzung mit den Lehren Markions liegt. Erwaehnt wird z.B. das Lukas-Evangelium zuerst von Irenaeus, noch ein paar Jahrzehnte spaeter.

D.h., wenn vorher irgendwelche schriftlichen Evangelien existierten, interessierten sich die damaligen Christen so gut wie gar nicht dafuer, und falls sie welche kannten, muessen die ganz anders ausgesehen haben als die, die wir kennen.

Der frueheste indirekte "Zeuge" ist Papias, der ja wohl irgendwelche Schriften kannte, auch wenn das wohl nicht unsere Evangelien waren. Er erwaehnt Aufzeichnungen von Markus, meint aber, die waeren nicht in der richtigen Reihenfolge. Er erwaehnt auch irgendeine Spruchsammlung von Matthaeus, die angeblich aus dem Hebraeischen oder Aramaeischen uebersetzt war. Zumindest hat Irenaeus dann mehr als ein halbes Jahrhundert spaeter diese Namen als Titel fuer Evangelien verwendet.

Mach Dir aber nicht die falsche Vorstellung, ich haette behauptet, Evangelien seien erst 160 geschrieben worden. Ich habe ja gesagt, dass ich da eher der Mehrheitsmeinung folge. Der reichen ja anscheinend vage Textaehnlichkeiten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Meinungen zur Datierung der Texte des Neuen Testaments - von Ulan - 21-08-2014, 00:24
RE: An die Wissenden - Wo ist Jesus' Buch? - von Harpya - 06-08-2014, 21:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sklaverei in der Neuen Welt Sinai 11 19187 10-07-2017, 00:32
Letzter Beitrag: Bion
  Dürfen Texte verstorbener Autoren verändert werden? Bion 12 17282 28-11-2014, 15:35
Letzter Beitrag: Bion
  Problematische Texte der Kirchenväter Maranatha 2 5965 04-02-2014, 13:40
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste