Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meinungen zur Datierung der Texte des Neuen Testaments
(20-08-2014, 23:59)Sinai schrieb: Es wird schon jemand ein geschriebenes Evangelium erwähnt haben, aber in den Christenverfolgungen Roms ging halt alles verloren.

Das Gegenteil ist richtig.

Vor allem christliche Texte haben sich im Vergleich zu anderen antiken Texten in großer Zahl erhalten.

Das Dilemma ist nicht der Mangel an Textüberlieferungen, sondern die Fülle von Textvarianten. Der sogenannte Urtext lässt sich wegen der großen Zahl der überlieferten Textvarianten nicht mit Sicherheit erschließen. Der beste derzeit vorhandene Grundtext ist die Nestle-Aland-Ausgabe des (griechischen) Neuen Testaments.

Untergegangen sind hingegen nahezu alle Texte, die sich gegen das Christentum gerichtet hatten und solche Texte, die mit christlichen Ansichten nicht kompatibel waren.

Wobei "untergegangen" nicht zwingend heißen muss, dass die Texte vernichtet wurden, man hat sie halt ganz einfach nicht mehr abgeschrieben.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Meinungen zur Datierung der Texte des Neuen Testaments - von Bion - 21-08-2014, 10:08
RE: An die Wissenden - Wo ist Jesus' Buch? - von Harpya - 06-08-2014, 21:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sklaverei in der Neuen Welt Sinai 11 18787 10-07-2017, 00:32
Letzter Beitrag: Bion
  Dürfen Texte verstorbener Autoren verändert werden? Bion 12 16988 28-11-2014, 15:35
Letzter Beitrag: Bion
  Problematische Texte der Kirchenväter Maranatha 2 5848 04-02-2014, 13:40
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste