Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Elemente fernöstlicher Religionen in unserem Alltag
#5
(22-08-2014, 21:07)Assata schrieb: Bei harmlosen Dingen wie z.B. Essen kann ich das noch irgendwo nachvollziehen, eher schwer tue ich mir aber zum Beispiel mit der Frage warum wir unsere Zeit der Auseinandersetzung mit Fremdem widmen wenn wir das, was das eigene Umfeld zu bieten hat, noch nicht verstehen.

Eine unkritische Uebernahme und Begeisterung, wo die normale Skepsis, die wir Bekanntem gegenueber entwickelt haben, ausgeschaltet wird, sehe ich auch kritisch. Allerdings wuerde ich Deine Befuerchtung so, wie Du sie formuliert hast, nicht unterschreiben wollen. Die Auseinandersetzung mit "Fremden", was dann hoffentlich dadurch zu "Bekanntem" wird, eroeffnet neue Blickwinkel auch auf unsere normalen Probleme; es ist sozusagen ein Ausweg aus festgefahrenen Denkmustern. Es ist etwas, was ich jedem nur empfehlen kann. Auch alte Dinge koennen so ploetzlich in neuem Licht dastehen und der klemmende Groschen endich fallen.

Ich kann auch jedem nur empfehlen, mal fuer eine Weile in einem anderen Land zu leben. Das relativiert viele Dinge. Ich wuerde die Erfahrung jedenfalls nicht missen wollen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Elemente fernöstlicher Religionen in unserem Alltag - von Ulan - 22-08-2014, 22:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jesus in den oestlichen Religionen schwarze-moewe 9 7089 16-03-2025, 01:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Elemente europäischen Religionen in Fernost Wilhelm 5 15168 24-08-2014, 00:04
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste