25-08-2014, 22:02
(25-08-2014, 21:50)Gundi schrieb:(25-08-2014, 21:11)Harpya schrieb: Wenn man über den Tellerrand schauen soll,könnte man ja ein
Beispiel daran nehmen, wie islamischgeprägte Länder mit
Andergläubigen/ungelibten Gruppierungen umgehen.
Ist dann auch nicht recht , was ?
Natürlich nicht. Aber man sollte sich eben gerade kein Beispiel daran nehmen.
Und noch einmal: Muslime hier dürfen nicht zur Verantwortung gezogen werden, für das, was Muslime anderswo tun.
Würdes du es richtig finden, für das verantwortlich gemacht zu werden, was Rechtsradikale in Rostock 1992 taten?
Vermutlich nicht. Auch damals schon war nicht jeder Deutsche ein Nazi. Dennoch gingen diese Bilder um die Welt und "der Deutsche" war mal wieder der Nazi.
Dann sollten die hiesigen Muslime nicht dauernd vom weltweiten
friedlichen Islam reden.
Besonder die nicht, die schon bei einer Karikatur ins Delirium fallen.
Was früher war geht mich nichts an, ich frag dann immer warum der andere dann nichts dagegen getan hat.
Da heisst es dann, da war ich gar nicht auf der Welt, tja, ich auch nicht.
Diese "früher " Bezüge sind oft blödsinnig genug.
Um 1900 hatten wir 12 Werktätige für 1 Rentner, heute 2-3, grosses Problem.
Tatsächlich, wann ging denn allen besser.
Oder was aus welcher Ecke kommt.
TAZ hatte mal einen Artikel über Päpste getitelt. "Junta-Kumpel löst Hitlerjungen ab".
Je nachdem wie man es sehen will.