25-08-2014, 23:31
(25-08-2014, 22:02)Harpya schrieb:(25-08-2014, 21:50)Gundi schrieb:(25-08-2014, 21:11)Harpya schrieb: Wenn man über den Tellerrand schauen soll,könnte man ja ein
Beispiel daran nehmen, wie islamischgeprägte Länder mit
Andergläubigen/ungelibten Gruppierungen umgehen.
Ist dann auch nicht recht , was ?
Natürlich nicht. Aber man sollte sich eben gerade kein Beispiel daran nehmen.
Und noch einmal: Muslime hier dürfen nicht zur Verantwortung gezogen werden, für das, was Muslime anderswo tun.
Würdes du es richtig finden, für das verantwortlich gemacht zu werden, was Rechtsradikale in Rostock 1992 taten?
Vermutlich nicht. Auch damals schon war nicht jeder Deutsche ein Nazi. Dennoch gingen diese Bilder um die Welt und "der Deutsche" war mal wieder der Nazi.
Dann sollten die hiesigen Muslime nicht dauernd vom weltweiten
friedlichen Islam reden.
Tun sie das denn?
Mir scheint eher, du kennst keinen Muslim persönlich.
Ich kenne genug (nicht nur in Deutschland) die absolut nichts mit Extremismus am Hut haben und genauso ein freidliches Miteinander möchten wie du und ich.
(25-08-2014, 22:02)Harpya schrieb: Was früher war geht mich nichts an, ich frag dann immer warum der andere dann nichts dagegen getan hat.
Da heisst es dann, da war ich gar nicht auf der Welt, tja, ich auch nicht.
Rechten Terror gibt es immer noch. Und mt dem NSU-Skandal ging mal wieder ein tolles Bild der Deutschen in die Welt.
Wäre es deswegen richtig, dich nicht in ein Land reinzulassen? Du bst zwar Deutscher, aber doch kein Nazi.
Andere Menschen sind Muslime, aber keine Extremisten.