27-08-2014, 23:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-08-2014, 23:10 von Sarandanon.)
(27-08-2014, 22:23)Gundi schrieb: Das Thema behandelt ja die Frage, ob der Islam ein Problem für die Integration ist.Ja, stimmt, zurück zum Thema.
Ich denke der Islam kann in gewissen Ausprägungen durchaus ein Problem sein. Ein Problem kann aber ebenso die unzureichende Trennung von Staat und Religion sein, welche zwangsläufig Neid hervorufen kann.
Ich weiß nicht, ob der Islam das grundsätzliche Problem ist oder ob es nicht die Menschen sind, die aus diesem Kulturkreis kommen und ihre Vorstellung eines Lebensumfeldes mitbringen. Familie, Ehre und Stolz auf die eigene Kultur sind dabei wichtige Faktoren, die bei einer nichtgewollten Integration kaum beiseite zu räumen sind.
Ich habe erlebt, dass Menschen, die in unserer Gesellschaft wirklich sozialisiert und dabei praktizierende Muslime sind, ihren Glauben tatsächlich kulturintegriert ausüben. Irgendwie gilt das ja auch für Christen, die sich nach heutigen gesellschaftlichen Standards richten und nicht nach mittelalterlichen.
Der Atheist ist ein Kurzsichtiger, der sich in der Brille eines Weitsichtigen gefällt.