(29-08-2014, 01:43)Harpya schrieb: Woran Religionen so kranken ist der irdische Bezug. Da macht man sich jede Mühe die Entstehung des Universum zu erklären, auf ein Ableben der Erde wird aber nicht weiter eingegangen.
Wenn der Schöpfer so perfekt geschaffen hat, warum macht er dann im Weltall dauernd wieder was in gigantischem Ausmass kaputt.
Ich glaube, Du uebersiehst da was. Bei asiatischen Religionen findet sich durchaus auch ein zyklisches Weltbild. Eines der bekanntesten Bilder aus Indien ist das des tanzenden Shiva, des Nataraja, wie z.B. hier:
*http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bf/Shiva_as_the_Lord_of_Dance_LACMA_edit.jpg
Nataraja ist Shiva als der kosmische Taenzer, der dann mit seinem Tanz am Ende die muede Welt zerstoert und den Weg freimacht, dass das Universum neu erschaffen und der Tanz von Neuem beginnen kann.
Da die Vorstellung von Goettern im Hinduismus gleichzeitig immanent und transzendent ist, wird der Gott, obwohl sein Tanz direkt in der Welt wirkt, von der Zerstoerung nicht betroffen, um Deine weiteren Bedenken anzusprechen. Das heisst, manche Religionen haben die Probleme, die Du ansprichst, nicht.

