30-08-2014, 22:10
(30-08-2014, 19:41)Geobacter schrieb: Natur ist Leben, Hans. und wo Leben ist, gibt es immer Gut und Böse, Richtig und Falsch. Das mag Menschen die das ICH und den Glauben vergötzen vielleicht gar nicht mehr so auffallen.
Und der,der das bestimmmt,das ist der Mensch.
(30-08-2014, 19:41)Geobacter schrieb: Auch Tiere empfinden Gut und Böse und haben ein Gefühl für Falsch und Richtig
Um Gut und Böse,richtig oder falsch zu erkennen, dazu mußt Du fähig sein zu reflektieren.
Mit Empfindungen und Gefühle kannst Du das nicht.
(30-08-2014, 19:41)Geobacter schrieb:(30-08-2014, 12:31)hans schrieb: Der Mensch ist ein Teil der Natur und zum andere Teil auch geistig.Da kann ich dir mal recht lassen.
Aber Geist ist nur Information und Sprache. Nichts Übernatürliches.
Der Geist ist nicht aus der Natur, der Geist ist intersubjektiv.
Für den Geist brauchst Du mindestens zwei Subjekte.Und nur der Mensch ist Subjekt.
(30-08-2014, 19:41)Geobacter schrieb: Woher sollte sonst kommen wenn nicht aus der Natur selbst?
Wir fallen ja nicht als gelernte Meister vom Himmel, sondern brauchen mit durchschnittlich 15 Jahren eine ziemlich lange Zeit, bis wir durch Kommunikation und Lernen, uns geistig halbwegs sicher in der Natur des Lebens zurechtfinden.
Über viele Hunderttausende Jahre haben die Menschen von und aus der Natur
gelernt. Sie war ihnen heilig.
Weißt Du was Du lernst Geo,wenn Du ohne jeglichen menschlichen Kontakt in der Natur aufwächst?
Dazu könntest Du Dir Tarzan anschauen.
Du wüßtest nicht einmal das Du Mensch bist.Der Geist braucht das Ich und das Du.
Mit einem Menschen funktioniert der Geist nicht.
Es ist nicht gut alleine zu sein.
(30-08-2014, 19:41)Geobacter schrieb:(30-08-2014, 12:31)hans schrieb: Er ist das was die Natur betrachtet, einschließlich seiner selbst.Tiere tun und können das auch.
Tiere reflektieren ihr handeln nicht.Tiere machen sich nicht selbst zum Gegenstand ihrer Betrachtung.
In Sachen Geist ist jedes Tier näher an einer Amöbe als am Menschen.
Lelinda schrieb:Bei Kain wäre es nicht zu dem schrecklichen Konflikt mit Abel gekommen, wenn Gott diesen nicht vorgezogen und dann nicht auch noch von Kain verlangt hätte, gute Miene zum bösen Spiel zu machen.
Kain ist darum kein geeignetes Beispiel.
Es ist sehrwohl ein geeignetes Beispiel da der Grund warum es geschehen ist ,die Sache des Schuldbewußtsein hierbei überhaupt nicht berührt.
