30-08-2014, 22:28
Zitat:Es ist sehrwohl ein geeignetes Beispiel da der Grund warum es geschehen ist ,die Sache des Schuldbewußtsein überhaupt nicht berührt.
Man kann die Kain-und-Abel-Geschichte aber auch als Beispiel dafür sehen, dass Gott - der aufgrund seiner größeren Macht natürlich bar jeder Kritik ist - oft selbst und evtl. sogar absichtlich die Grundlagen für unfreundliche Aktionen gegenüber den Mitmenschen schafft, diese Aktionen jedoch zum Anlass nimmt, um dem Benachteiligten Vorwürfe zu machen.
Was soll der Leser denn aus dieser Geschichte lernen? Zweifellos dies: "Finde dich damit ab, dass Gott nach Lust und Laune agiert, und bemühe dich, etwaige Eifersucht niederzukämpfen, wenn du der Benachteiligte bist. Denn jegliches Aufbegehren führt nur zu noch größeren Nachteilen."
Es geht keinesfalls nur darum, den Mitmenschen friedlich sein Leben leben zu lassen. Jedenfalls nicht in erster Linie.

