01-09-2014, 22:23
Zitat:Wenn das wirklich so sein sollte, kann der Sinn von unerträglichem Schmerz wohl nur sein, dass Gott am Leiden der Menschen seinen Spaß hat.
Der Einzelne hat eben seine Schwierigkeiten damit, leiden zu müssen, nur weil Gott es so will und andere (z.B. Pfarrer) sein Leid positiv verbrämen wollen.
Wer wünscht sich schon Schmerz und Leid,Lelinda,-niemand !
Auch ist das nicht im Sinne Gottes.
Aber das war nunmal das "Risiko" das Gott einging, freie Wesen zu schaffen,die dann auch die Möglichkeit hatten sich von Gott abzuwenden.Die Abwendung bzw. Trennung von Gott bedeutet aber nun mal Tod.Weil Gott die Quelle des Lebens ist.
Nun leben wir ,in einer Welt,die von Gott getrennt ist ,weil unsere Ureltern (Adam und Eva ) den Weg eingeschlagen haben.
Ich habe mir das natürlich nicht ausgesucht,wie du und alle anderen auch nicht. Wir sind einfach in diese Welt hineingeboren und erleben die Konsequenzen die Leid und Schmerz beinhalten.
Aber es gibt eben die Möglichkeit zu Gott zurückzukehren,die Trennung zu beenden
und diese Möglichkeit hat Jesus am Kreuz geschaffen,indem er alles hinweggeschafft hat was uns von Gott trennt,die Sünde.
Wenn jemand an ihn glaubt und zu ihm kommt,im Gebet,zeigt er damit,ich will von Gott nicht getrennt sein
ich habe erkannt das Leben ohne Gott Leid verursacht ,ich habe erkannt das sogar ich,ohne es zu wollen, Leid verursache und das will ich nicht.
Gott hat keinen Gefallen an Leid und Schmerz
er hat alles getan,er ist in Jesus Mensch geworden,hat den Tod auf sich genommen, um uns ein Rückweg zu ermöglichen und ewiges Leben zu schenken.
Jetzt ist nur unser freier Wille gefragt,ob wir ihn wollen oder weiter auf unsere Unabhängigkeit bestehen.
