03-09-2014, 21:49
(03-09-2014, 21:32)konform schrieb: So weit erinnerlich stellt die Frankfurter Allgemeine in der Rezension vom Oktober 1997 (Titel “Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier”) zu Kochs Arbeit “Europa, Rom und der Kaiser vor dem Hintergrund von zwei Jahrtausenden Rezeption des Buches Daniel” die Echtheit der Prophezeiung über Antiochos IV. Epiphanes nicht in Frage...
Dann ist ja gut, dass ich "so gut wie jeden" geschrieben habe. Das was man "konservative" Theologen nennt, werden natuerlich immer vom Glauben her argumentieren, nicht von der inneren und aeusseren Logik der Texte. Dass der Text aus mehreren, aus unterschiedlicher Zeit stammenden Vorlagen zusammengestueckelt ist, machen schon die verschiedenen Sprachen, in denen er verfasst wurde, deutlich.