Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legende der sanften Missionierung in der Frühzeit des Christentums
#47
(03-09-2014, 16:21)konform schrieb: Nach Irenäus muss es Mitte des 2. Jahrhunderts christliche Gemeinden in Köln und Mainz gegeben haben.

Eroberungsabsichten verfolgten die irischen Missionare, die u.a. auch im Breisgau, wo ich lebe, und bis zum Bodensee und Bayern aktiv waren - natürlich bei weitem nicht mehr mit der originären Botschaft - selbstverständlich nicht. Im Vergleich zu den Kontinental-Europäern waren sie sanfte Missionare...


Was glaubst Du denn: wenn diese irischen Missionare mit der "originären Botschaft" das heißt samt den Einzelheiten der Apokalypse angetanzt wären, dann wären sie sofort erschlagen worden !

Na glaubst Du, die Ritter und Bauern "Mitte des 2. Jahrhunderts" hätten sich das gefallen lassen, hätten sich so frech bedrohen lassen ? Das war eine Zeit, wo der Bauer frei und wehrhaft war, Waffen trug

Die mußten ja eine geschönte, entschärfte, angepaßte Botschaft verkünden


Nachrichten in diesem Thema
RE: Legende der sanften Missionierung in der Frühzeit des Christentums - von Sinai - 04-09-2014, 00:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Fluch des Christentums Ulan 118 11573 13-09-2025, 15:10
Letzter Beitrag: Reklov
  Entstehung des Christentums und Datierungsfragen Davut 20 14700 13-05-2020, 00:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Russland das Bollwerk des Christentums? Schmied 28 29363 15-07-2016, 20:47
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste