Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legende der sanften Missionierung in der Frühzeit des Christentums
#53
(04-09-2014, 14:05)konform schrieb: . . . oder gar nach Amerika und Australien?


Nach Amerika hättest Du vielleicht schon gelangen können, nach Australien wohl nicht.

zu Amerika:
Wenn Du ein reiselustiger Verkünder gewesen wärst, hättest Du mühelos und gefahrlos die iberische Halbinsel erreichen können, da die zum Römischen Reich gehörte. Im Noden der iberischen Halbinsellebten damals schon Basken.
Man weiß aus der Zeit der Inquisition, daß damals (ca. 1400 Jahre später) baskische Fischerboote gerne nach Neufundland (Nordamerika) fuhren, schon vor Christoph Columbus

Nun ist es nicht ausgeschlossen, daß die Basken schon zur Zeit Jesu Neufundland aufsuchten. Weiters ist nicht auszuschließen, daß sie Dich gegen gute Bezahlung mitgenommen hätten.
Wahrscheinlich ist es jedoch nicht.
Erstens wahrten die Basken ihr Geheimnis sehr gut und gingen nicht hausieren damit. Neufundland war ihr Jagdgrund zum Walfang.
Du hättest das nicht erfahren, daß sie so eine weite Reise machen.
Zweitens hätten sie keinen Fremden mitgenommen, der dann überall ausgeplaudert hätte, was für ein wundervolles Jagdrevier für den Walfang in der Ferne existiert


Nachrichten in diesem Thema
RE: Legende der sanften Missionierung in der Frühzeit des Christentums - von Sinai - 04-09-2014, 15:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Fluch des Christentums Ulan 118 11080 13-09-2025, 15:10
Letzter Beitrag: Reklov
  Entstehung des Christentums und Datierungsfragen Davut 20 14632 13-05-2020, 00:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Russland das Bollwerk des Christentums? Schmied 28 29292 15-07-2016, 20:47
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste