(04-09-2014, 21:33)hans schrieb:(04-09-2014, 14:43)Lelinda schrieb: Der Zufall ist, dass der Moskito mit dem Malaria-Erreger ausgerechnet Müller sticht (und damit infiziert) und nicht etwa Meier, der direkt neben Müller steht und genauso in Frage käme.
Das ist aber in diesem Sinne kein Zufall.Es hat einen, wenn auch für uns jetzt nicht offensichtlichen Grund, warum sie den Müller sticht und nicht den Meier und der dann auch noch Malaria bekommt.
Stimmt. Müller ist leichter Diabetiker, ist leicht zuckerkrank. Er hat mehr Zucker im Blut/Schweiß/Harn als Meier. Die Insekten riechen so was. Insekten riechen Zucker sehr weit. Das weiß jeder, der im Juni mit einem Honigbrot oder einer süßen Frucht auf der Terrasse sitzt. Sofort sind Bienen und Wespen da !
(04-09-2014, 21:33)hans schrieb: Man kann auch nicht sagen ,Krankheit ist per se böse oder schlecht.
Das ist vielfach ein Unverständnis der Schulmedizin.
Stimmt manchmal. 1912 lebten zwei Brüder in Bayern. Einer kraftstrotzend, gesund und der Schwarm aller Mädchen. Der andere lungenkrank und schmächtig.
Der Gesunde kam zum Heer, der Kranke war untauglich, das war damals eine Stigmatisierung, und wurde verspottet. Kein Mädchen wollte mit ihm tanzen.
1918 kehrte der Gesunde als Krüppel heim, ohne Hände. Er fand keine Frau und verreckte. Da so viele gesunde Männer ausgefallen waren (Gefallene, Krüppel, Kriegsgefangene) fand der Kranke eine Frau und gründete eine Familie
(04-09-2014, 21:33)hans schrieb: Ist Fieber schlecht oder gut?
Fieber an sich ist nicht schlecht.
Eine gute Frage. Fieber ist eine gute Abwehrreaktion des Körpers, um Bakterien abzutöten ! (Bakterien sterben bei Temperaturen über 38 Grad, sie lieben Temperaturen um die 32 Grad, da gedeihen und vermehren sie sich prächtig, geradezu explosionsartig. Deshalb kommt es zur Verkühlung
(04-09-2014, 21:33)hans schrieb: Wer nicht alle lieben kann, kann keinen lieben.
Das ist ein arger Blödsinn !

