Erst um 1500 wurden die ersten Bibeln in Landessprache gedruckt, erst dann kam es überhaupt zum Interesse am lesen. Die Menschen begannen, lesen zu lernen. Eine allgemeine Schulpflicht kam erst zwei Jahrhunderte später (Volksschule). Wer allerdings seinem Sohn eine höhere Schulbildung (das heißt mit Latein) ermöglichen wollte, damit er dann die Universität besuchen konnte, schickte ihn in eine Klosterschule. Dort lernte er Latein und konnte dann studieren: Medizin, Jus, Theologie
Aber damals um 1700 war es nicht besonders attraktiv, zu "studieren"
Denn was kam dabei heraus ?
Aus heutiger Sicht war die Medizin eine Sammlung von wirkungslosen, teils schädlichen Kurpfuschereien. Der "Mediziner" hatte keine Ahnung von der menschlichen Anatomie, denn es war Sezierverbot. Man las halt allerlei altes (antikes) Zeug aus lateinischen Schriften vor. Hilfe bei Krankheiten konnte jedenfalls nicht gegeben werden
Jus war das erlernen des antiken Römischen Rechts, ein Sklavenhalterrecht. Juristen waren nicht geachtet in der Bevölkerung, sie hatten den Status von heutigen Winkelschreibern oder Winkeladvokaten, denen man besser aus dem Weg ging, weil wenn man sich mit solchen Leuten einließ und irgend etwas unterschrieb, war man bald Haus und Hof los
Die Theologie schwelgte in Spitzfindigkeiten, sie "forschte" in Themen wie die Frage nach dem Geschlecht der Engel
Aber damals um 1700 war es nicht besonders attraktiv, zu "studieren"
Denn was kam dabei heraus ?
Aus heutiger Sicht war die Medizin eine Sammlung von wirkungslosen, teils schädlichen Kurpfuschereien. Der "Mediziner" hatte keine Ahnung von der menschlichen Anatomie, denn es war Sezierverbot. Man las halt allerlei altes (antikes) Zeug aus lateinischen Schriften vor. Hilfe bei Krankheiten konnte jedenfalls nicht gegeben werden
Jus war das erlernen des antiken Römischen Rechts, ein Sklavenhalterrecht. Juristen waren nicht geachtet in der Bevölkerung, sie hatten den Status von heutigen Winkelschreibern oder Winkeladvokaten, denen man besser aus dem Weg ging, weil wenn man sich mit solchen Leuten einließ und irgend etwas unterschrieb, war man bald Haus und Hof los
Die Theologie schwelgte in Spitzfindigkeiten, sie "forschte" in Themen wie die Frage nach dem Geschlecht der Engel