Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legende der sanften Missionierung in der Frühzeit des Christentums
#75
Was hast du immer mit den angeblichen Versuchen, aus einer Ursuppe im Labor ein Lebewesen produzieren zu wollen? Es gibt keinen ernst zu nehmenden Wissenschaftler, der das versucht. Das einzige, wozu die Ursuppe dient, ist der Beweis, dass es grundsätzlich möglich ist, dass sich die Bausteine für das Leben von selbst gebildet haben können. Das ist aber auch schon alles.
Du verkennst sowohl die Komplexität selbst des simpelsten Bakteriums, die niemand je wird künstlich nachbauen können (von Würmern ganz zu schweigen), als auch die extrem lange Zeit von Milliarden Jahren, die es gebraucht hat, bis sich einfachstes Leben entwickeln konnte. Was natürlich auch nur schrittweise ging.

Zitat:Ich habe nun mal die seltsame Gewohnheit, mich über die Nachrichtenlage zu informieren. Und dann - noch schlimmer! - glaube ich, in biblischen Vorhersagen die aktuelle Entwicklung zum Teil wiederzuerkennen.

Vielleicht solltest du deine Gewohnheiten ändern. Natürlich kannst du, wenn du lange genug suchst, für jedes politische oder nicht-politische Geschehen eine Voraussage in der Bibel finden. Sie ist ja dick genug. Und sie widerspricht sich an vielen Stellen selbst, so dass, wenn eine Stelle dem realen Geschehen widerspricht, man auf genügend andere ausweichen kann, die dann eben doch zu passen scheinen.

Du könntest dir aber genau so jeden beliebigen anderen Text nehmen. Zum Beispiel Harry Potter (passt die kurzfristige Herrschaft des bösen Zauberers nicht genauso zum Antichristen wie zu Hitler, der wohl die Vorlage für das Buch geliefert hat?) oder die Prophezeiungen von Nostradamos. Letztere sind so verschwurbelt, das es noch heute genug Leute gibt, die sie für wahre Vorraussagungen halten, obwohl das vorwiegend eine Frage der Interpretation ist.

Dass man eigentlich jede Aussage nur richtig hininterpretieren muss, bis sie mit der Realität übereinzustimmen scheint, wusste man schon in der Antike. Nicht zuletzt gibt es doch die Sage von dem König, der das Nachbarland angriff, nachdem das Orakel ihm versprochen hatte, wenn er das täte, würde er ein großes Reich zerstören. Er verlor den Krieg und musste feststellen, dass er sein eigenes Reich zerstört hatte. Das Orakel hätte also auf jeden Fall Recht gehabt; nur ein Waffenstillstand oder Friedensvertrag wäre wohl nicht denkbar gewesen.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Legende der sanften Missionierung in der Frühzeit des Christentums - von Lelinda - 05-09-2014, 13:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Fluch des Christentums Ulan 119 3556 Vor 1 Stunde
Letzter Beitrag: Reklov
  Entstehung des Christentums und Datierungsfragen Davut 20 14024 13-05-2020, 00:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Russland das Bollwerk des Christentums? Schmied 28 28351 15-07-2016, 20:47
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste