Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legende der sanften Missionierung in der Frühzeit des Christentums
#85
(05-09-2014, 16:46)konform schrieb: Die Autorität des auferstandenen Messias hatte eine gewaltige Wirkung auf die Apostel. Kaum weniger beeindruckend war die Botschaft, die die Gesandten auftragsgemäß sämtlichen Völkern der Erde überbringen sollten. Man muss davon ausgehen, dass die Apostel und ihre Gehilfen diesen Auftrag wörtlich nahmen. Das bedeutete, dass sie keine Entfernung scheuen durften, um allen Völkern diese Botschaft zu vermitteln.

Soo gewaltig war die Wirkung es auferstandenen Messias auf die Apostel nicht.
Immerhin glaubte sogar der Apostel Thomas nicht an die Auferstehung !
Wenn selbst der anwesende Thomas massive Zweifel hatte, wie kann man dann 200 Jahre später einem 500 Kilometer entfernten Menschen den Vorwurf machen, nicht zu glauben ? Wie kann man von ihm fordern, zu glauben ?


Nachrichten in diesem Thema
RE: Legende der sanften Missionierung in der Frühzeit des Christentums - von Sinai - 05-09-2014, 16:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Fluch des Christentums Ulan 118 3780 Gestern, 15:10
Letzter Beitrag: Reklov
  Entstehung des Christentums und Datierungsfragen Davut 20 14053 13-05-2020, 00:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Russland das Bollwerk des Christentums? Schmied 28 28366 15-07-2016, 20:47
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste