Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legende der sanften Missionierung in der Frühzeit des Christentums
#91
(05-09-2014, 17:24)Sinai schrieb:
(05-09-2014, 16:46)konform schrieb: Ich sprach von Gebieten der heutigen Staaten. Über diese Völker weiß man aus der Zeit der Apostel so gut wie gar nichts. Ach ein Armutszeugnis für das "christliche" Europa...
- - -
Du meinst wohl ungefähr die Jahre 40 oder 50

Ja.

(05-09-2014, 17:24)Sinai schrieb: - - -
Völlig lächerlich, irgendjemand einen Vorwurf machen zu wollen, nichts über diese Gebiete zu wissen. Morgen machst Du womöglich dem christlichen Europa einen Vorwurf, nicht zu wissen, wer zur Zeit der Apostel im Kongogebiet lebte

Die Tatsache, dass nicht zuletzt auch Völker der östlichen Erdehälfte den Vorhersagen zufolge künftig eine maßgebende Rolle spielen werden, sollte wahrlich Motiv genug für ihre Erforschung sein. Dieses Versäumnis der christlichen Historiker wird unangenehme Folgen haben...

In Dissertationen und Habilitationsschriften von Historikern und Theologen wird peinlich darauf geachtet, die ausgetretenen Pfade nicht zu verlassen. Wie kann man da neue Erkenntnisse erwarten...


Nachrichten in diesem Thema
RE: Legende der sanften Missionierung in der Frühzeit des Christentums - von konform - 05-09-2014, 17:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Fluch des Christentums Ulan 118 10787 13-09-2025, 15:10
Letzter Beitrag: Reklov
  Entstehung des Christentums und Datierungsfragen Davut 20 14604 13-05-2020, 00:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Russland das Bollwerk des Christentums? Schmied 28 29257 15-07-2016, 20:47
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste