11-09-2014, 23:48
Mustafa schrieb:Terrorismus und Gewalt wird von Muslimen durch die Bank abgelehnt. Von Fatwas gegen Terror bis hin zu Großdemos gibt es alles.
Natürlich wird auf "deinen" Informationsseiten sowas eher nicht erwähnt.
Ansonsten befindet sich meine Haustüre wie gesagt in Deutschland, daher "demonstriere" ich in erster Linie gegen die Missstände hier.
Mit irgendwelchen islamistischen Fanatikern irgendwo in der Welt habe ich nichts zu tun.
Natürlich verurteile ich sie, und argumentiere wo immer ich kann gegen solchen Fundamentalismus, aber ich lasse mich nicht in Geiselhaft nehmen.
Ich bin überzeugt davon, dass Du Dich in D sehr gut integriert hast. Das bezeugen schon Deine tadellosen Sprachkenntnisse. Auch dass Du nichts mit „islamistischen Fanatikern zu tun hast“ und deren Aktivitäten auf`s schärfste verurteilst, glaube ich Dir. Aber Du bist nicht die Gesamtheit der Muslime, auch wenn Du Dich aus mir noch immer unverständlichen Gründen zum Islam bekennst.
Dass allerdings „Terrorismus und Gewalt von Muslimen durch die Bank abgelehnt wird“ stimmt selbstverständlich nicht. Gewalt ist im Islam sytemimanent und sie wird demnach auch weidlich angewandt, sei es gegen Nichtmuslime, gegen Muslime der „falschen Konfession“, gegen islamische Gebote verstoßende Muslime oder gegen von Allah als dem Manne unterlegen erschaffen geltende Frauen. Und wieviele Fatwas mag es wohl geben, die Gewalt im Namen des Islam ablehnen und wieviele Fatwas, die Gewalt verlangen, manchmal auch explizit zum Mord bestimmter Personen aufrufen (Salman Rushdie ist nur einer davon).
Und es gab zwar tatsächlich Demos gegen Terror. Aber es gab auch Jubelkundgebungen z.B. anlässlich des 11.09.01.
Aber mir geht es eher weniger um den islamischen Terror, auch wenn der schlimm genug ist und mehr Opfer im politischen Westen forderte als Ku-Klux-Klan, RAF, IRA, ETA, Rote Brigaden, NSU … zusammen. Mir geht es darum, dass die Menschenrechte nach UN-Konvention in der EU weiterhin gewahrt bleiben und dass jegliche Kompromisse mit islamischen Rechtsvorstellungen vermieden werden. Letzteres ist leider bereits heute in einigen EU-Staaten nicht mehr der Fall.
Im Übrigen ist es keineswegs so, dass „Informationsseiten“, die Islamkritik vermeiden oder islamische Aktivitäten zu relativieren versuchen, sachlich informieren. Der Islam ist nicht nur kritikwürdig, er fordert Kritik geradezu heraus. Und die Seiten, die explizit Kritik an Deiner Religion üben, haben fast immer recht und das meist ganz ohne Nazi-Hintergrund.
Der Islam sei die anderen Religionen überlegene Religion, behaupten viele Muslime. Das stimmt zumindest Friedfertigkeit, Gleichberechtigung der Religionen untereinander und auch des Atheismus, Gleichberechtigung der Geschlechter und die negative Glaubensfreiheit betreffend definitiv nicht. Diesbezüglich ist der Islam dem Buddhismus und auch dem Christentum nach heutigem Verständnis weit, weit unterlegen.

