15-09-2014, 00:15
Mustafa schrieb:Du forderst eine Diskriminierung von Muslimen aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit. Das widerspricht ganz klar den Menschenrechten.
Ganz klar widersprechen die beiden größten islamischen Konfessionen Sunna und 12er-Schia, zu denen sich fast 100% der Muslime bekennen, systemimmanent den Menschenrechten, und das nicht nur in der Theorie sondern auch auch in der Praxis. Die Menschenrechte nach UN-Deklaration, die u.a. auch Toleranz einfordern, müssen vor intoleranten Ideologien sowohl von rechts und links als auch vor den Menschenrechten widersprechenden religiösen Ideologien geschützt werden. Der Islam vertritt eine solche Ideologie und es ist dabei vollkommen unwesentlich, dass bzgl. des Islam die Bedrohung der Menschenrechte von einer Religion ausgeht. Es ist halt `mal so, dass expliziter Intoleranz, zu der sowohl der als Gotteswort geltende Koran als auch das in der Sunna dargestellte Leben des Propheten auffordern, nicht mit allzugroßer Toleranz begegnet werden darf, wenn Toleranz in der EU weiterhin in bisherigem Umfang walten soll.
Mustafa schrieb:Auch deine anderen Punkte wurden hier schon genügend diskutiert.
Dein Blick erscheint mir nicht sachlich und ohne Scheuklappen, sondern höchst einseitig, undifferenziert und tendenziös.
Auch ignorierst du die Ergebnisse von dir selber erwähnter Studien, und pickst dir stattdessen einzelne Punkte heraus und interpretierst sie in deinem Sinne um.
Nee. Aber ich erlaube mir, die Aussagen von Muslimen in Umfragen ohne geheucheltem Respekt vor einer Religion real, d.h. in diesem Fall ohne Versuch, sie mit rhetorischen Mitteln mit europäischen Normen in Einklang zu bringen, zu werten. „Scheuklappen“ setzen sich die auf, die eine Integration der Mehrheit der europäischen Muslime auch betreffend der Übernahme der hier geltenden Werte als gegeben erkennen WOLLEN oder in Zukunft ERWARTEN. Der feste Glaube sowohl an die Realität des islamischen Paradieses als auch an die Qualen der islamischen Hölle und die Voraussetzungen, post mortem einen der beiden verkündeten Aufenthaltsorte zu erreichen, verhindert das. Und das drücke ich auch klar aus. Von Verheimlichung, Umschreibung oder Relativierung bestehender Probleme halte ich nichts.
Bevor der Islam mit den in der EU praktizierten Werten kompatibel ist, muss er sich selbst neu definieren. Doch das wurde bisher islamischerseits strikt abgelehnt.

