Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tag der offenen Kirche / des offenen Denkmals
#27
Ich sage nochmal, daß es von der Größe des Kirchenbaues nicht abhängt.

Es gibt oft sehr kleine Kirchen, die für die Touristen von Interesse sind. Wichtig ist das Alter
Romanisch, gotisch, Renaissance, Barock, 1830, 1980 . . . DAS ist die Frage.
Und ob ein berühmter Altar drin ist

Und die Entfernung von touristischen Punkten ist interessant. Spielt manchmal gar keine Rolle, wenn die Kirche 2 Autobusstunden von der Großstadt entfernt ist, wenn sie am Weg zu irgend einer Attraktion liegt. Dann kann man ja einen Abstecher dorthin machen

Und dann muß natürlich gezahlt werden für einen Fremdenführer oder zumindest einen Aufpasser, damit nichts gestohlen wird. Kleine entlegene Kirchen in Landgemeinden kann man ja heutzutage nicht mehr offen lassen, wird ja alles gestohlen, was nicht niet- und nagelfest ist. Und manchmal wird ja auch verwüstet.

Fremdenführer oder Aufpasser müssen gezahlt werden.
Aber das können wir hier nicht diskutieren. Wenn es dem Reisebüro das Geld wert ist, wird es sich das selbst (ohne Deine Hilfe) mit dem Pfarrer aushandeln.

Keinesfalls kann man erwarten, daß sich da gebildete Leute aus der Pfarre von 9 Uhr Morgens bis 18 Uhr in die Türe setzen um zu warten, ob vielleicht mal Schaulustige kommen. Und keinesfalls kann man von den Schäflein der Pfarre oder von den Gläubigen des Landes erwarten, daß sie einen Bereitschaftsdienst in diesem Kirchenbau finanzieren. Warum sollten sie ?

Der Mission dient das ja nicht. Wenn ein Tourist ein paar Photos vom alten Altar macht, wird er deshalb nicht katholisch werden. (Wenn ein Deutscher den Tadsch Mahal besucht, wird er ja nachher auch kein Moslem)
Die Schäflein der Pfarre haben doch gar kein Interesse daran, daß eine Autobusladung Schaulustige in ihre Kirche strömt, meist respektlos gekleidet, kaugummikauend, lärmend . . .
Die Kirche des Landes hat auch kein Interesse daran, daß Touristen diese Kirche aufsuchen.

Kirchen dienen dem Gebet, der Stille, der Andacht. Man kann dort auch heiraten.
Aber kein Gläubiger hat Interesse daran, daß Schaulustige herumlaufen, alles photographieren, mit dem Blitz die alten Bilder ausbleichen . . .

Ich denke, die Schnapsidee vom "Tag der offenen Kirche" wurde von irgendwelchen neunmalklugen Leuten kopiert, die so was bei den staatlichen Musikschulen sahen. Die kopierten das dann für die Kirchen, ohne zu denken, daß eine Kirche keine Musikschule ist. Der Gedanke soll angeblich sein, den Leuten die "Schwellenangst" zu nehmen, damit sie das Kirchengebäude betreten. Aber Leute, die nicht die innere Einstellung haben, sind ohnehin nicht erwünscht. Was sollte denn das Ziel sein ? Deshalb weil einer im Kirchensaal herumgeht und gafft, wird er nicht zum Gläubigen. Er stört nur andere, hat aber nichts davon.

Viel besser ist es, wenn die Kirche Veranstaltungen im Freien macht.
Bei den Katholiken ist an die Fronleichnamsprozessionen zu denken.
Da sieht man was ! Das ist was fürs Auge, was fürs Ohr, man riecht Weihrauch. So etwas kann von Interesse sein

Oder die Palmkätzchenweihe am Hauptplatz

Das ist eine "offene" Kirche. Da gehen die Gläubigen hinaus, zeigen sich, lassen sich bei der Glaubensausübung beobachten, geben Zeugnis. Interessierte können sich ohne Scheu unter die Menge mischen, können am Fest teilhaben. Können alles beobachten, sehen sehr viel. Sind mitten drin. Wenn sie das nicht so wollen, können sie sich an den Rand stellen oder auch abseits in 10 Meter Entfernung. Können die Liturgie beobachten. Sehen auch Bräuche, alte Meßgewänder, hören den Pfarrer reden, hören Glöckchen, hören Gesang, können die Stimmung aufnehmen, riechen den Weihrauch, können danach die Gläubigen fragen, was der Grund der Feier war. Auch das ist sehr wichtig
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tag der offenen Kirche / des offenen Denkmals - von Harpya - 05-09-2014, 22:26
RE: Tag der offenen Kirche / des offenen Denkmals - von indymaya - 07-09-2014, 13:57
RE: Tag der offenen Kirche / des offenen Denkmals - von Harpya - 08-09-2014, 14:06
RE: Tag der offenen Kirche / des offenen Denkmals - von Harpya - 09-09-2014, 05:20
RE: Tag der offenen Kirche / des offenen Denkmals - von Harpya - 10-09-2014, 00:14
RE: Tag der offenen Kirche / des offenen Denkmals - von Sinai - 18-09-2014, 15:30
RE: Tag der offenen Kirche / des offenen Denkmals - von Harpya - 18-09-2014, 17:37
RE: Tag der offenen Kirche / des offenen Denkmals - von Harpya - 19-09-2014, 14:24
RE: Tag der offenen Kirche / des offenen Denkmals - von Harpya - 19-09-2014, 19:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Online Kirche nach Corona LeDa 5 4225 13-03-2021, 23:46
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube - Religion- Kirche Nachdenk59 4 6966 18-07-2016, 07:27
Letzter Beitrag: dharma
  Freiheit im MA-Kirche+Staat-Zeit Luthers jule23 1 4654 20-07-2009, 13:48
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste