19-09-2014, 22:53
Geobacter schrieb:indymaya schrieb:Bei Mohammed war es Anfangs anders herum. Aber dann gings los ohne Tabu für "Kinderfrauen" oder überhaupt eine Frau zu fragen. Was IS praktiziert spiegelt die Rechte der Frauen im Islam wieder, da kann man noch so schleimen. Sie bleibt der Acker obwohl sie Mensch ist wie auch der Mann.
Glaube auch, dass es hier Liebe gibt aber dann nur im Schatten des Ehrenmords.
Und Du bist Dir da sicher, dass es diesen Mohammed wirklich gegeben hat?
In der Sunna ist das Leben Mohammeds dargestellt. Ob die darin enthaltenen Berichte immer den Tatsachen entsprechen, weiß heute niemand mit Sicherheit. Das historisch wahre Leben des „Siegels der Propheten“ ist aber auch lediglich von historischem Belang. Politische Folgen hat jedoch der Glaube der Muslime, wie ihr sakrosanktes Vorbild Mohammed handelte. Und daran, dass der damals über 50-jährige Prophet die 6- (nach anderen Berichten 7-)jährige Aisha ehelichte und mit ihr die Ehe vollzog, als sie 9 Jahre alt war, dürften nur wenige Muslime zweifeln. Dies wird u.a. von Buchari in der Sunna berichtet und der gilt allgemein als gut verbürgt. Eine solche Ehe war zu Lebzeiten Mohammeds allerdings so ungewöhnlich nicht und es gab wohl niemanden in dieser Zeit, der Mohammed der Pädophilie gezichtigt hätte. Der Terminus wurde ja auch erst in der Neuzeit kreiert. Das wenig erfreuliche daran ist, dass viele Muslime entgegen den Erkenntnissen der Psychologie heute noch glauben, dem Beispiel Mohammeds nacheifern zu müssen, und das nicht nur die Verheiratung ihrer (manchmal auch präpubertären) Töchter sondern auch die von Mohammed praktizierte Intoleranz und Gewalt betreffend. Die IS kopiert einschließlich Genozid einige in der Sunna dargestellte Aktivitäten Mohammeds.