20-09-2014, 19:04
(20-09-2014, 18:06)konform schrieb: Was ist an meinem Zitat falsch? Es ist vollständig genug, um dem lieben Mitforisten die Frage stellen zu können, ob er dieses Manko in der SRT erkannt habe.
Es ist nicht falsch, sondern irreführend, indem Du ein Problem konstruierst, das keins ist, da schon von Einstein selbst gelöst.
Zitat:Natürlich versucht Günther im folgenden dieses Manko zu relativieren, zitiert hierzu die bekannten Experimente.
Was wohl daran liegt, dass dies in der Konsequenz, im Gegensatz zu dem Eindruck, den Deine weitgehend inhaltsleere Propaganda erwecken möchte, kein Manko mehr ist.
Zitat:Ich warte übrigens noch immer darauf, dass sich jemand aufrafft, um die vierdimensionale Welt mit den daraus abgeleiteten relativistischen Phänomen mit eigenen Worten etwas näher zu erklären.
Darauf wirst Du auch weiterhin warten dürfen. Das ist wieder so eine Nebelgranate, wo Du den Eindruck erwecken möchtest, Sprache sei irgendwie exakter als die zugrundeliegende Mathematik. Unser alltägliches Erleben, wie es sich in Sprache ausdrückt, beruht auf dem Euklidischen Raum und Newtons Physik, welche für die niedrigen Geschwindigkeiten und Energien unseres Alltags ausreichende Näherungen darstellen. SRT und ART hingegen erklären die zahlreichen Befunde, die von dieser Physik abweichen.
Ihre überragende Erklärungsfaehigkeit macht die beiden Relativitätstheorien nützlich, und so lange Du keine bessere Theorie unterbreiten kannst, bleibt all Dein müßiges Gerede bedeutungslos.