(21-09-2014, 19:42)Harpya schrieb:„Glücklich sind die Friedsamen, da sie 'Söhne Gottes' genannt werden.“ (Matthäus 5, 9) Nicht nur Jesus wurde damals als Gottessohn bezeichnet. Dieser Titel war eine Ehrenbezeichnung für einen rechtschafenden Mann.(21-09-2014, 19:30)Gysi schrieb:(21-09-2014, 19:03)indymaya schrieb: Was denn jetzt?Ja, jetzt ist er tot. Glaube ich. 1.980 Jahre wird keiner alt!
Nein, ernsthaft: Ans Kreuz genagelt, weil er den Thron begehrte. Sehr früh vom Kreuz genommen (nach nur ein paar Stunden) , scheintot (vielleicht), gesund gepflegt worden, dann die Düse gemacht. Thomas dachte, er sähe einen Geist. Da ließ Jesus ihn seine Handwunden fühlen. Also kein Geist. Dann hatte Paulus ihn später in Damaskus gesichtet. Auch er dachte, heavy, ein Geist!
So isses gelaufen: Die Biografie eines interessanten Menschen, eines charismatischen Freiheitskämpfers, der über seinen Jähzorn (Tempelrandale) stolperte. Aber die Kreuzigung muss er überlebt haben! Ohne Wiederauferstehung von den Toten.
Diese Ansicht ist aber noch weniger belegt als die Auferstehung, da gibts jedenfalls Berichte von Zeugen.
Göttersöhne lassen sich nicht so einfach mit Menschen vergleichen.
Möglich ist vieles, auch das es einen Jesusartigen mal gegeben haben soll.
Belegt ist er nicht.
Dann sind das deine Vermutungen über ein Phantom.
Beweisen kann ich nicht. Aber anhand der Bibeltexte logisch ableiten. Der eine hat glaubwürdige Ergebnisse, der andere unglaubwürdigere. Die Wiederaufstehungsgeschichte halte ich nicht für glaubwürdig.
Du erwartest Belege von mir. Erwartest du die auch von den Theologen, die die herrschende Bibelexegese vertreten?
"A million heads are better than one!" John Lennon

