24-09-2014, 12:03 
		
	
	(24-09-2014, 00:36)Artist schrieb: Um das so heraus zu Filtern Erich, muss du da schon selber Eigendeutungen bzw. Erwartungen in die Richtung mutmaßlich rein ziehen wollen.
Mit blosem Lesen dieser Koranverse, von Harpya oben, kann sich keine IS rechtfertigen, das ist Schwachsinn.
Der IS rechtfertigt seine Aktivitäten jedoch mit den von Harpya zitierten und ähnlichen Versen aus Koran und Sunna. Und da gibt es sogar noch einige, die die Vorstellungen des Propheten und Warlords Mohammed noch drastischer darstellen. In der Sunna wird z.B. berichtet, wie 3 Männern Füße und Hände abgeschnitten und den Sterbenden, nachdem sie vorher noch geblendet wurden, das Wasser verweigert wurde und es wird der Genozid an dem jüdischen Stamm der Bani Quraiza berichtet, in dem alle männlichen Mitglieder, denen schon Schamhaare wuchsen, getötet und Frauen und Kinder versklavt wurden, wobei der Prophet eine der Frauen zum eigenen Gebrauch für sich behielt. Gilt der "heilige Prophet" Mohammed weiter als sakrosanktes Vorbild für Muslime, so sind die Aktivitäten der IS zweifelsfrei gerechtfertigt.
Mir stellt sich die Frage, wie es denn sein kann, dass Allmacht = Allwissenheit = Allgerechtigkeit = Allgütigkeit ausgerechnet einen Menschen zum "Siegel der Propheten" auswählte, der handelte wie Mohammed handelte?
Ich lehne jede Religion für mich ab, muss aber schon sagen, dass buddhistische und christliche Ethik, was Gleichberechtigung der Geschlechter, Religionen und Weltanschauungen, Gesellschaftsverträglichkeit und Friedfertigkeit betrifft, der islamischen haushoch überlegen ist.
Wo der Islam herrscht, ist das geistige Mittelalter Gegenwart und das gilt keineswegs nur für den IS.

 
 

 
