24-09-2014, 17:16
Gemässigt ist ja auch recht relativ.
"Hamburg - Wegen eines Kopftuchverbots ist Frauen-Basketball-Nationalmannschaft aus Katar bei den Asienspielen im südkoreanischen Inchon zum Gruppenspiel gegen die Mongolei nicht angetreten. Die Gegnerinnen sei daraufhin zum Sieger erklärt worden, sagte eine Sprecherin des Organisationskomitees am Mittwoch. Weitere Sanktionen gegen die Spielerinnen seien nicht vorgesehen.
"Vor der Teilnahme an den Asienspielen wurde uns gesagt, dass wir mit Verhüllung spielen können", sagte die katarische Spielerin Amal Mohamed A Mohamed. Doch die Organisatoren hätten ihnen das Tragen des sogenannten Hidschabs zum Spiel gegen die Mongolei untersagt. Der Ausdruck Hidschab ist nicht auf die Verhüllung des Kopfs allein beschränkt. In anderen Sportarten sind Kopftücher erlaubt."
*http://www.spiegel.de/sport/sonst/basketball-frauen-von-katar-treten-wegen-kopftuchverbot-nicht-an-a-993534.html
Wobei Kopftuch und Hidschab lange nicht das gleiche sind.
Historie:
"Als Grundlage für das islamische Gebot der Verhüllung und Abschirmung der Frau dient Koranvers Sure 33:53, der auch Hidschāb-Vers (آية الحجاب / āyat al-ḥiǧāb) genannt wird. Darin werden die Gläubigen aufgefordert, wenn sie die Prophetengattinnen um etwas bitten, dies hinter einer Abschirmung (ḥiǧāb) zu tun:
„Und wenn ihr die Gattinnen des Propheten (w. sie) um (irgend) etwas bittet, das ihr benötigt, dann tut das hinter einem Vorhang! Auf diese Weise bleibt euer und ihr Herz eher rein (w. Das ist reiner für euer und ihr Herz).“
– 33:53 nach R. Paret
Die islamische Überlieferung kennt verschiedene Offenbarungsanlässe für diesen Vers. Die bekannteste Tradition besagt, dass der Vers anlässlich der Ereignisse bei der Hochzeit Mohammeds mit Zainab bint Dschahsch, die im März 627 stattfand, herabgesandt wurde. Der Prophet fühlte sich bei diesem Anlass durch Hochzeitsgäste belästigt, die offenbar ohne Erlaubnis sein Haus betreten und mit seinen Frauen Kontakt aufgenommen hatten. Als Folge dieses Vorfalls wurde das Hidschāb-Gebot von Sure 33:53 erlassen" wiki
Mohammed war wohl kaum begeisterter Basketballer.
Kann man ja froh sein das die Mädels nicht hinter einem Vorhang spielen wollen.
Das ist schon gemässigt.
Minimale Beachtung religiöser Vorschriften.
Allerdings gilt der Hijab (Verschleierung) nurt in der Öffentlichkeit, man könnte auch im Keller spielen,
am Besten ohne Licht, sicher ist sicher.
Da man nichts mehr viel von den Spielerinnen sieht, wäre eine Geschlechtskontrolle angeraten.
Schon die iranische weibliche Fussballmanschaft bestand teils aus Intersexuellen.
"Fußballnationalspielerinnen als Männer enttarnt
Vier vermeintliche iranische Spielerinnen sind suspendiert: Es handelt sich um Männer, die auf eine Geschlechtsumwandlung warten. "
*http://www.zeit.de/sport/2014-02/iran-fussball-frauen-geschlechtsumwandlung
"Hamburg - Wegen eines Kopftuchverbots ist Frauen-Basketball-Nationalmannschaft aus Katar bei den Asienspielen im südkoreanischen Inchon zum Gruppenspiel gegen die Mongolei nicht angetreten. Die Gegnerinnen sei daraufhin zum Sieger erklärt worden, sagte eine Sprecherin des Organisationskomitees am Mittwoch. Weitere Sanktionen gegen die Spielerinnen seien nicht vorgesehen.
"Vor der Teilnahme an den Asienspielen wurde uns gesagt, dass wir mit Verhüllung spielen können", sagte die katarische Spielerin Amal Mohamed A Mohamed. Doch die Organisatoren hätten ihnen das Tragen des sogenannten Hidschabs zum Spiel gegen die Mongolei untersagt. Der Ausdruck Hidschab ist nicht auf die Verhüllung des Kopfs allein beschränkt. In anderen Sportarten sind Kopftücher erlaubt."
*http://www.spiegel.de/sport/sonst/basketball-frauen-von-katar-treten-wegen-kopftuchverbot-nicht-an-a-993534.html
Wobei Kopftuch und Hidschab lange nicht das gleiche sind.
Historie:
"Als Grundlage für das islamische Gebot der Verhüllung und Abschirmung der Frau dient Koranvers Sure 33:53, der auch Hidschāb-Vers (آية الحجاب / āyat al-ḥiǧāb) genannt wird. Darin werden die Gläubigen aufgefordert, wenn sie die Prophetengattinnen um etwas bitten, dies hinter einer Abschirmung (ḥiǧāb) zu tun:
„Und wenn ihr die Gattinnen des Propheten (w. sie) um (irgend) etwas bittet, das ihr benötigt, dann tut das hinter einem Vorhang! Auf diese Weise bleibt euer und ihr Herz eher rein (w. Das ist reiner für euer und ihr Herz).“
– 33:53 nach R. Paret
Die islamische Überlieferung kennt verschiedene Offenbarungsanlässe für diesen Vers. Die bekannteste Tradition besagt, dass der Vers anlässlich der Ereignisse bei der Hochzeit Mohammeds mit Zainab bint Dschahsch, die im März 627 stattfand, herabgesandt wurde. Der Prophet fühlte sich bei diesem Anlass durch Hochzeitsgäste belästigt, die offenbar ohne Erlaubnis sein Haus betreten und mit seinen Frauen Kontakt aufgenommen hatten. Als Folge dieses Vorfalls wurde das Hidschāb-Gebot von Sure 33:53 erlassen" wiki
Mohammed war wohl kaum begeisterter Basketballer.
Kann man ja froh sein das die Mädels nicht hinter einem Vorhang spielen wollen.
Das ist schon gemässigt.
Minimale Beachtung religiöser Vorschriften.
Allerdings gilt der Hijab (Verschleierung) nurt in der Öffentlichkeit, man könnte auch im Keller spielen,
am Besten ohne Licht, sicher ist sicher.
Da man nichts mehr viel von den Spielerinnen sieht, wäre eine Geschlechtskontrolle angeraten.
Schon die iranische weibliche Fussballmanschaft bestand teils aus Intersexuellen.
"Fußballnationalspielerinnen als Männer enttarnt
Vier vermeintliche iranische Spielerinnen sind suspendiert: Es handelt sich um Männer, die auf eine Geschlechtsumwandlung warten. "
*http://www.zeit.de/sport/2014-02/iran-fussball-frauen-geschlechtsumwandlung
