25-09-2014, 09:11
konform schrieb:Mit dem Beispiel wollte zum Gebrauch der eigenen Sinne anregen. Kritiker finden Unmengen an Hinweisen, die den gängigen Langzeitrahmen in Frage stellen.
Das Holz war nicht versteinert, es hätte sogar nur verbrannt werden können. Das hatte ich aber angedeutet.
Dann liefer doch mal ein paar Hintergründe zu diesem Holz in der Kreide. Du musst doch irgendwoher wissen, dass es auf 30.000 Jahre datiert wird. Mit Anekdoten kann niemand was anfangen.
konform schrieb:Die Schichten sind nur wenige Zentimeter hoch; ich kenne die Aufnahmen, die seinerzeit der Scientific American veröffentlichte.
Die gesamte Tuff-Schicht im Laetoli-Gebiet ist insgesamt 130m dick, darüber liegen noch die Ndolanya-Schichten und "Ogol-Lava". Da Gestein bekanntermaßen erodiert, ist es auch nicht verwunderlich, wenn die Tuff-Schicht an manchen Stellen direkt an der Oberfläche liegt.
konform schrieb:Ich habe Arbeiten gelesen, die bestätigen, was offenbar ist: Es handelt sich um Fußabdrücke von Menschen - von “heutigen” (es gab nie andere!)...Ardi dagegen, den man einige Meter tief in der Erde fand, war ein Affe, wie auch Lucy, deren seit Millionen Jahrenauf der Erde zerstreut liegende Fragmente geschickt zusammenstellte...
So, du hast also Arbeiten gelesen, die sagen, die Laetoli-Spuren stammen von Menschen und weil du aus welchem Grund auch immer die anderen anerkannten Menschenarten nicht akzeptierst, müssen es Homo sapiens sein...schön.
Darf man diese Arbeiten auch mal sehen? Zumindest den Namen? Und wie viele Paper hast du gelesen, nach denen die Laetoli-Spuren keine modernen Menschen sind und warum waren die anderen Arbeiten überzeugender?
Und noch eine Frage. Was ist für dich genau ein "Affe"? Und auf wessen Klassifizierung stützt du dich bezüglich Ardi und Lucy, hast du gar selbst eine erstellt?