13-10-2014, 19:32
(13-10-2014, 18:55)konform schrieb: Zitat Spiegel Online: Doppelkrater von Clearwater: Kanadischer Ort wurde zweimal von Meteorit getroffen:
Zitat:"Laune der Natur"
Den entscheidenden Beweis bringt schließlich die Gesteinsdatierung mittels radioaktiver Messung. Strahlende Minerale zerfallen mit konstanter Rate in ihre Tochtersubstanzen. Das Verhältnis von Mutter- und Tochterpartikeln verrät also das Alter eines Gesteins.
Der westliche Clearwater-Krater ist demnach rund 286 Millionen Jahre alt, der östliche Krater dagegen 460 bis 470 Millionen Jahre, schreiben die Wissenschaftler in ihrer Studie, die in Kürze im Fachblatt "Geochimica et Cosmochimica Acta" erscheinen soll. Knapp 200 Millionen Jahre lagen also zwischen beiden Einschlägen.
"Die Ergebnisse unserer Forschung widersprechen klar dem lang gehegten Glauben, die beiden Krater seien gleichzeitig entstanden", sagt Martin Schmieder. "Nach unserer neuen Erkenntnis liegen die beiden Clearwater-Krater nur rein zufällig so nah beieinander, aus einer Laune der Natur heraus."
Die Geologen “glauben”...
Da "glaub " ich doch ganz was Anderes.
Eigentlich sind die Krater gleichzeitig entstanden.
Aus einer Laune der Natur heraus erfolgte später ein wiederholter Einschlag in einem Krater, mindestens einmal.
Rein zufällig.
Blitze schlagen auch mal öfter im Abstand in ein Objekt.
Zu manchen Urzeiten sollen die Himmelskörper ja rudelweise eingeschlagen sein.
Man muss sich halt wissensmäßig ranrobben.
Kirche hat sich da mit der Schöpfung zu früh festgelegt und ist genauso überholt, rein zufällig.