Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden
#90
(14-10-2014, 13:33)d.n. schrieb:
(14-10-2014, 12:25)konform schrieb: Die Mächtigkeit der unterscheidbaren Ringe hängt von der Mengen zufließenden Wassers ab.  “Jahresringe” kann es nicht geben, weil es während eines Jahres mehrmals zu stärkerem Wasserzufluss kommen kann. Die sonstigen Kriterien zur Unterscheidung der Ablagerungen nach Jahren sind alles andere als sicher.

Lerne lesen.. Es kommt natürlich mehrmals im Jahr zu stärkerem Wasserzufluss, allerdings ist die Mineralsättigung des Wassers jahreszeitlich unterschiedlich,.. d.h. es bilden sich sehr wohl "Jahresringe"..

Man kann nicht aufgrund vergleichsweise weniger Jahre auf das Wachstumstempo der Zeit davor schließen. Die Höhlen haben alle eine Geschichte, doch wie begann diese? Es macht einen Unterschied, ob lediglich die heute üblichen Niederschläge für das zum Wachstum nötigen Wasser sorgen, oder ob sich während der Anfangsphase über der Höhle in Wasser gelöste große Mengen an Calciumcarbonat aus den Hartteilen abgestorbener Kleinlebewesen befanden. Die Gestalt vieler Stalagmiten legt die schnelle Ablagerung nach der Ausräumung der Höhlen  nahe.

In Tropfstein “Jahresringe” mehrerer hundert Jahren eindeutig zu definieren ist ähnlich problematisch wie das Erkennen von Schichten bestimmter Jahre in Eisformationen...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden - von konform - 14-10-2014, 15:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste