22-10-2014, 17:21
(22-10-2014, 00:21)Ekkard schrieb: Wenn man die Mythen nicht glaubt und langen Traditionen misstraut, kann man die Stimme Gottes oder die Stimmen der Götter natürlich nicht wahrnehmen! Dann braucht man sich auch nicht zum Thema zu äußern.
In allen Mythologien findet man die Ansprache Gottes oder der Götter. Allerdings scheinen sie immer nur mit besonderen Vertretern des Volkes zu sprechen, niemals mit und vor ganzen Versammlungen. So kommen aufgeklärte Menschen zu dem Schluss: Gott und Götter sprechen nicht. Wiederlegen kann man das nicht, beweisen auch nicht.
Götter muss man definieren und ihnen dann Eigenschaften zuordnen, um sich überhaupt erst darüber unterhalten zu können, ob es sie gibt oder nicht gibt.
Dass Götter mit genau diesen Eigenschaften existieren, wie sie manche Menschen sich vorstellen, ist wohl eher unwahrscheinlich.
Weil damit nämlich schon 2 Streitpunkte bewiesen werden müss(t)en oder eben widerlegt.
Und dann ist da noch ein Problem.
Wir Menschen können neue Information nur nach unseren jeweils eigenen Erfahrungs-Voraussetzungen verstehen, bzw. nachvollziehen und zu vergleichbaren uns bekannten Informationen und dazugehörigen Erfahrungen in Beziehung setzen.
Das wiederum heißt, dass wir Gott nicht danach verstehen würden was ER uns im Falle eigentlich sagen wöllte, sondern
immer nur danach, wie und nach welchen Vorstellungen von Gott, wir das verstehen möchten.
Empathie und Nächstenliebe ist ein Sache der Spiegelneuronen und nicht der Götter.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

