Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden
(24-10-2014, 20:41)konform schrieb:
(24-10-2014, 19:16)Ulan schrieb:
(24-10-2014, 18:37)konform schrieb: Es kann unmöglich bestritten werden, dass sich diese riesigen Blöcke nicht innerhalb Stunden oder Tage geformt haben müssen...

Und da wunderst Du Dich, dass Dich hier niemand mehr ernst nimmt. Bombastische Aussagen, die bei naeherer Betrachtung auf heisser Luft beruhen, sprich, Deinem Wunschdenken.

Du kannst Dich jederzeit von der Stichhaltigkeit meiner Behauptungen mit eigenen Augen überzeugen...

Entweder etwas ensteht in kurzer Zeit durch vulkanische Aktivität, Inseln z.B., die kaum Kreide husten.
Erdbeben verschieben nur etwas, was schon da war.

Die Kurzfristigkeit von Gesteinsformationen kann man auch nicht anhand von Bergrutschen erklären.

Woher kommt eigentlich das Beharren auf diesem Kurzfristkram.
Und was soll kurzfristig sein ?
Kann sich wirklich einer vorstellen, belegen, messen, das die Gobi mit allen Skeletten in 2-3 Tagen entstanden ist.

Welche Ursache sollte das haben, eine Theorie irgendwo ?

Was ja auch so gut wie sicher ist, das die Atmosphäre völlig anders war.
Hätten heutige geologische Begebenheiten überhaupt entstehen können (incl. aller enthaltenen Lebewesen) ?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden - von Harpya - 24-10-2014, 22:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste