25-10-2014, 13:52
(25-10-2014, 12:25)Ulan schrieb:(25-10-2014, 11:25)konform schrieb: Zum Nachdenken kommt der Schüler nicht, will das in seinen jungen Jahren meist auch nicht. Denken wird ihm eh nicht beigeberacht.
Das ist das Fatale an Dir: Im Prinzip ist an dieser Aussage nichts auszusetzen. In der Schule wird unkritisches Nachbeten weitaus besser honoriert als selbststaendiges Denken. So weit, so richtig.
Nur, reines Nachdenken hilft Dir nichts, wenn es auf falschen Voraussetzungen, oder noch schlimmer, gar keinen Voraussetzungen beruht. Und Deine Tiraden gegen Geologie oder Evolutionsbiologie beruhen halt leider auf gar nichts ausser Deinem Bauchgefuehl. Und mit dem scheint etwas nicht zu stimmen.
Kann ich nicht so sehen, wahrscheinlich weil kaum mainstream Schulen, die kenn ich erst
von den eigenen Kindern und befreundeten Lehrern.
Die Motivation sich einer Stressituation wie Denken auszusetzen setzt auch ein gewisses Interesse für ein Thema vorraus,
auch wenn man dessen Sinn noch nicht erfasst.
Für umfassende Information über irgendwas ist Schule auch nicht da, nur für Vermittlung der Grundlagen
und Techniken überhaupt einen Themenbereich sinnvoll anzugehen.
Kleine Anekdote was einer meiner Kleinen früher mal (niedrige Klasse) von den Griechen und Ihren
Bauwerken , Tempeln, Akropolis etc. nach Diavortrag mit nach Hause gebracht hat. Ohne grossen Hintergrund, Grundschule eben.
Auf Nachfrage was er den heute in der Schule gelernt hatte.
"Heute hatten wir Griechen, die haben nur Ruinen gebaut".
Erster Augenschein eben.
Das Türken und Griechen die Akropolis in die Luft gejagt haben etc. hätte da auch nicht viel Sinn gemacht