Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden
Mich würde wirklich mal interessieren warum jemand eine göttliche Lehre, durch nichts nachweisbar
als Grundlage gegen naturwissenschaftliche Erkenntnisse ins Feld zu ziehen sieht.

Schon bei mit mit gläubigen Muslimen über die Existenz von Neandertalern oder Dinos ist Hopfen und Malz verloren.

Jetzt gibts aber auch schon vollwertige Halbgläubige.

Wei Frau Lammy Kaddor, die gerade mal in den Talkshows so auftritt,
im Gespräch mit Herrn Hamed Abdel-Samad äußerte,
"Zahlreiche Verse sind heute einfach nicht mehr anwendbar und erfüllen ihren Sinn auch nicht. Man kann ein guter Moslem oder eine gute Muslima sein, wenn man vielleicht nur 50 Prozent der koranischen Bestimmungen erfüllt."

Welche 50% wurden nicht erwähnt, die Enstehung der Erde und Evolution und dieser
ganz Krampf mit Kopftücher und Ungläubige unterwerfen/gleich töten wäre mal ein Anfang.
Geologisch könnte man ja mal über das Altern der Komplettspaltiung des Mondes reden die berichtet wird

Gut, das das Atheisten nicht betrifft, die gabs früher anscheinend nicht,die können an solche
Sachverhalte mit freiem Geist rangehen, vorgabenfrei sozusagen Icon_lol

Ich nehme mal an das diese Kurzzeitschöpfungstheorien irgendwie theologisch inspiriert sind.
Da wird immer auf der Erde rumdiskutiert, das ganze All müsste aber Kurzzeitschöpfung sein.

Da wirds dann wirklich schwierig mit dem Augenschein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden - von Harpya - 25-10-2014, 17:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste