29-10-2014, 15:53
(29-10-2014, 00:38)Ulan schrieb: - - -
Wohl eher, weil man's heutzutage live mitverfolgen kann:
http://www.iris.edu/hq/files/programs/ed...ground.pdf
In dem pdf gibt's uebrigens einen Link zu einer Seite, wo man die eigene Position eingeben kann und schauen, wie man sich bewegt. Meine Wohnung bewegt sich demnach 27,10 mm/Jahr nach Nordost, und zwar genau 15,57 mm/Jahr nach Norden und 22,18 mm/Jahr nach Osten. Ich denke mal, das wird nicht sehr gross abweichen bei den anderen Leuten hier, da wir alle im geologischen Sinne recht nah beeinander wohnen, und zwar auf der Eurasischen Hauptplatte, wenn ich das richtig sehe. Selbst Geobacter sollte noch etwas Luft bis zur Adriatischen Platte haben, aber vielleicht sieht man ja ein paar lokale Stauchungseffekte.
Rein rechnerisch befindet sich Deine Wohnung in bereits 100 Millionen Jahre etwa an der heutigen Position der Stadt Moskau. Haben Deiner Meinung nach derart gemächliche Verschiebungen zu Basaltausstößen von Millionen Kubikkilometern geführt, oder waren dazu völlig andere Erdbewegungen bzw. Kräfte nötig?