29-10-2014, 19:53
(29-10-2014, 19:29)konform schrieb: Wenn es den biblischen Schöpfergott tatsächlich gibt - ich bin von Seiner Existenz zutiefst überzeugt
Mag man ja sein, aber wie hat er denn geschaffen, ist das schon vollendet und jetzt eine freilaufends
Weiterentwicklung.
Das All soll ja von der Erde ausgegangen sein, ist die Sonne/Andromeda... gleich mit entstanden ?
Der Papst ist da anderer Meinung.
Vatikan-Stadt - Die katholische Lehre und die wissenschaftliche Evolutionstheorie stehen für Papst Franziskus nicht in Konflikt miteinander. Bei einem Termin an der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften sagte das Kirchenoberhaupt, Evolution in der Natur sei kein Gegensatz zur Überzeugung von einer göttlichen Schöpfung. Der Urknall werde heute als Ursprung der Welt angesehen, und er "widerspricht der kreativen Intervention Gottes nicht, sondern setzt sie im Gegenteil voraus".
*http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/papst-franziskus-kein-konflikt-zwischen-evolution-und-schoepfung-a-999893.html
Der müsste es doch wissen.
Aber in der Bibel finde ich beim besten Willen nichts über Urknall,
hätte sich unter Urknallbedingungen auch die Erdenschöpfung so entwickelt ?
Aber schön, das Glaube zumindest der Wissenschaft mal wieder dankend hinterherpredigt.
Allerdings ist der Papst kein Wissenschaftler, er glaubt das einfach mal.