30-10-2014, 22:31
(30-10-2014, 21:48)konform schrieb:(30-10-2014, 19:57)Geobacter schrieb: - - -
Im Bereich der Naturwissenschaften und damit des Objektiven...
Das hat keinen Einfluss auf die Qualität wissenschaftlicher Arbeit? Wenn ein Geologe etwa oder Paläontologe aufgrund von Beobachtungen das System grundsächlich in Frage stellt, kann er sich auf Einkommen in Höhe der Sozialhilfe gefasst machen...
Selbstkontrollen garantieren wissenschaftliche Standards? Falsch. Diese Selbstkontrollen garantieren, dass keiner ungestraft gegen die herrschende Meinung verstößt.
Selbstverständlich betrifft meine Kritik fast ausschließlich die Ideologie-abhängigen Wissenschaften, nicht etwa Ingenieurwissenschaften oder die Mathematik...
Das muss von einem Anhänger der alten Kirche kommen, die Galileo verfolgt haben.
Selbstkontrolle ist natürlich nichts, da ist die herrschende Meinung natürlich die Eigene.
Kein Programmierer testet den eigenen Code, jedenfalls nicht wenns auf was ankommt.
Wenn einer mit einer Behauptung kommt und sagt "Ich hab das selbst" geprüft können wir den TÜV abschaffen.
Können wir ja mal prüfen, welche Beobachtungen deuten drauf hin, das Mars und Erde aus ihrer Bahn gehüpft sind ?
Gleichzeitige !
Was war dafür verantwortlich, wieso soll es Mars gewesen sein.
Was deutet darauf hin, das die Erde nicht mehr rotierte und stillstand ?
Muss ja da irgendwie begründet sein welche Ursache das hatte weltweit.
War das Salz oder Süßwasser, das ist wichtig.
Reicht erstmal, 1-2 Beweise würden reichen.
Vielleicht noch ein Hinweis warum ,wie ich das gelesen habe, zB. Velikovski selektiv liest und alles weglässt was
sein Endergebnis nicht unterstützt.
Wie will ein Autor die Teile des Gilgamesch Epos datiert haben.
Nur mal so.
