31-10-2014, 16:35
(31-10-2014, 12:19)konform schrieb:(31-10-2014, 01:26)Ulan schrieb: - - -
*Wobei Du die normalen Moeglichkeiten im Prinzip unterschaetzt. Im Amazonas-Gebiet stehen jedes Jahr 110.000 Quadratkilometer von Wald meterhoch unter Wasser, weil der Fluss fuer Monate um 9 Meter Hoehe anschwillt. Nur, eine Flut allein macht keine Kohle.
Dauert halt ‘ne Weile, bis daraus Kohle wird. Besonders wenn’s 300 Meter werden sollen...
http://steinkern.de/fundorte/sonstige-bu...senke.html
Zitat aus obigem Link:
Zitat:Die bis zu 300m mächtige Kohleflöze führende Wettin-Subformation wird ins Stefanium C gestellt. Auf den Halden von Löbejün, Wettin und ...
Schon peinlich, wenn man hartnäckig Aussagen verteidigt, die dort gar nicht stehen.
In deinem Zitat steht nämlich nicht, dass die Kohleflöze 300 m mächtig sind, sondern die Wettin-Subformation. Diese beinhaltet allerdings Kohleflöze, nur mit wesentlich (!!) geringeren Mächtigkeiten.
konform schrieb:Schon ein Schüler kann erkennen, wie berechtigt mein Spott über die Behauptungen der naturalistisch orientierten Geologie ist...
Bring Beweise, ansonsten wird dir der Schüler eine lange Nase drehen (es sei denn, er gehört einer fundamentalistischen religiösen gruppierung an).