Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden
(04-11-2014, 20:32)Harpya schrieb: - - -
"Tatsache ist, Tropfsteine wachsen immerhin noch, wenn auch sehr langsam."

Ist das jetzt ein Beweis für schnelle Entstehung per Augenschein ?

Nicht "per Augenschein", sondern "per Überlegung". Icon_cheesygrin Man muss ein schnelles Wachstum der Stalagmiten und Stalaktiten kurz nach Entstehung der Höhlen annehmen...Aus der aktuellen Zunahme der Größe kann man daher nicht auf das Alter der Tropfsteine schließen...

(04-11-2014, 20:32)Harpya schrieb: Normalerweise nimmt man nicht lokale, wenig ausgedente Besobachtungen als Massstab für das ganze.
Wie sollen die gigantische kanadischen Ölschieferflächen entstanden sien, oder die reisigen Teersümpfe der USA,
wo noch jede Menge, Herden von Fossilien eingeschlossen sind.
Sind die auch irgendwo zusammengeströmt und rumgetrieben.

Kreideschichten und Kohlevorkommen gibt es weltweit. Erdöl und Erdgas - auch jene Vorkommen, die heute mittels Fracking  gefördert werden - können nicht in langwährenden Prozessen entstanden sein. Geologen rätseln nach wie vor über die Art der Entstehung. Aus ideologischen Gründen dürfen sie eine große Flut als Ursache nicht annehmen...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden - von konform - 04-11-2014, 21:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste