05-11-2014, 23:26
@Harpya: Was du hier zutreffend beschreibst, ist ein "Konfigurationsraum" mit u. U. einem Haufen von Dimensionen. Die Dimensionen der Stringtheorie sind jedoch schon räumlich gemeint. Aber sie sind "mathematisch-abstrakt" in dem Sinn, dass man die Theorie leichter in diesen vielen Dimensionen formulieren kann als in wenigen z. B. 3 räumliche und 1 zeitliche.
Die große Frage ist eben, warum man nur 3 "sehen" (und eine als Zeit spüren) kann. Sehr schön werden die Fragen rund um diese Problematik in dem Buch "Verborgene Universen: Eine Reise in den extradimensionalen Raum" von Lisa Randall und Hartmut Schickert erörtert.
Die große Frage ist eben, warum man nur 3 "sehen" (und eine als Zeit spüren) kann. Sehr schön werden die Fragen rund um diese Problematik in dem Buch "Verborgene Universen: Eine Reise in den extradimensionalen Raum" von Lisa Randall und Hartmut Schickert erörtert.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard