06-11-2014, 18:51
(05-11-2014, 23:34)Ekkard schrieb: Ich bin nach den vielen Jahren weltanschaulicher Diskussion nicht mehr davon überzeugt, dass man ohne die mitmenschliche Gesellschaft, vielleicht nicht einmal ohne engere Gemeinde, auskommt.
Du möchtest uns tatsächlich erzählen, dass du nur Leute kennst, die Mitglied einer weltanschaulichen Vereinigung sind?
Meine Erfahrung ist eine völlig andere. Religion spielt für viele keine Rolle. Die "mitmenschliche Gesellschaft" drückt sich viel eher in der Familie, im Kollegen- und Freundeskreis aus.
(05-11-2014, 23:34)Ekkard schrieb: Im Grunde sucht doch hier jede/r nach Gleichgesinnten, schärft die eigenen Mythen (Vorstellungen vom Menschsein unter Menschen und bedroht vom Sterben) und sucht nach Anerkennung derselben (Modifikation eingeschlossen).
Also ich suche weder nach Gleichgesinnten, noch schärfe ich "eigene Mythen". Im Gegegnteil lehne ich Mythen vom "Menschsein unter den Menschen" eher ab, da sie immer idealisieren und eben nicht der Realität entsprechen. Dabei meine ich nicht nur Religionen, sondern auch Vorstellungen vom "Guten im Menschen" oder "Mutter Natur" und dergleichen.
Dieser ganze Mythen-Kram hindert uns doch viel mehr daran, mal ein realistisches Bild vom Menschen und seiner Stellung in der Welt zu zeichnen.