07-11-2014, 00:03
(06-11-2014, 21:49)Geobacter schrieb:(06-11-2014, 15:14)konform schrieb: Ob nun von den “Göttern” bestimmt oder nicht: Kein Volk der Erde kommt ohne die Beachtung von Regeln aus, die ein erträgliches Zusammenleben ermöglichen. Diese Regeln müssen nicht unbedingt kodofiziert sein. Nach Paulus zeigt das Gewissen dem Menschen, was recht oder unrecht ist.Ist aber in der Realität nicht so.
Es ist Unrecht anderen Menschen seinen eigenen Glauben als Gott aufzuschwatzen oder gar mit ängstigenden Drohungen aufzuzwingen.
Soziales Verhalten, Mitgefühl und somit die Fähigkeit uns in unsere Mitmenschen hinein zu fühlen, hat nichts mit einem Gewissen zu tun, sondern mit dem Phänomen der Spiegelneuronen in unserem Gehirn. Das Gewissen ist ein anerzogenes Schamgefühl gesellschaftlicher Ordnung.
Genau, Menschen der Welt sind viel zu verschieden um sie in ein enges Korsett zu zwängen,
zu zwingen praktisch was aber göttlich bei Widerspruch legitimiert wird und sei es durch Erschlagen.
Moderne Gesellschaft hat erst die Betrachtung von Einzelfällen kultureller Gruppen ins Spiel gebrahcht,
das es nicht unbedingt sinnvoll ist die Ansichten eines jüdischen Friedels dem letzen Amazonasindio überzubraten.
Wichtig sind Respekt bei Einhaltung gemeinsam erarbeiteter Regeln die beide Seiten berücksichtigt
was menschliches Recht in seiner Anüpassungsfähigkeit auch ermöglichen kann.
Noch nicht perfekt , wird aber auch noch nicht lange dran gearbeitet.
x-tausend Jahre Lehre haben es nicht im mindesten verstanden, noch nicht mal probiert
verschieden Ansichten an einen Tisch zu bringen. ( wie weit sind Christentum und Islam, ein paar Verkrampfungen)
Die einzige Wahrheit wurde schon beansprucht, Großkotze.