08-11-2014, 21:05
(08-11-2014, 19:46)konform schrieb:Zitat:In diesem Zusammenhang ist es von Interesse, dass in weiten Teilen Mittel- und Westeuropas kambrisch-ordovizischer Vulkanismus, ordovizisch-silurische Regionalmetamorphose und etwa gleichaltriger Granitplotunismus festgestellt worden sind. Zwar sind die geologischen Datierungen z. T. unscharf und auch die radiometrischen Daten in ihren Aussagen nicht immer eindeutig, (Hervorh. konform) aber an der Realität der altpaläozoischen thermischen Aktivitäten ist nicht zu zweifeln...*)
So liest sich das, wenn Vertreter der Historischen Geologie Widersprüche in den mit den üblichen Methoden ermittelten Alter eingestehen müssen...Sind selbstverständlich nur winzige Differenzen...
Wo ist das Problem? Niemand hat behauptet, die Alter könnten in jedem Fall auf den Tag genau angegebn werden. Gerade Prozesse wie Magmatismus und Metamorphose machen die radiometrische Datierung nicht einfacher, da immer geklärt werden muss ob z.b. ein datiertes Mineral auch wirklich diesem Prozess gleichzusetzen ist, oder eventuell ein Relikt eines früheren Prozesses ist.
Klar, radiometriche Datierung ist nicht immer einfach. Die Einordnung wie oben z.b. Kambrium/Ordovizium ist aber nicht schlecht und sagt wenigstens aus, dass es zu Beginn des Paläozoikums stattfand und nicht im mittleren oder späteren oder gar erst im Mesozoikum etc.
Eine gute Einornung ist damit gegeben. Eine bessere wird in der Zukunft bei weiterer Foschung erfolgen.