11-11-2014, 19:30
So wie ich das sehe ist Pantheismus, das das göttliche mit der Natur einhergeht,
es existiert in allen Dingen der Welt bzw. ist mit der Welt identisch.
So gabs dann auch dezidierte Götter für verschieden Aspekte der Weltsicht.
Nichts personifiziertes, mehr so Teamwork.
Jedes Gebiet hatte seinen Experten.
Der Menschen denken, die Götter lenken.
Der monotheistische Gedanke ist da so eine Art Pervertierung dieses Gedankens,
da wir der gleiche personale Gott in alle möglichen Töpfe gesteckt.
Praktisch eine eierlegende Wollmilchsau.
Dabei hat er die Mühe des selbstverantwortlichen Denkens den Menschen gleich mit abgenommen.
Die abrahamitischen Religionen erinnern jedenfalls an Knebelverträge.
es existiert in allen Dingen der Welt bzw. ist mit der Welt identisch.
So gabs dann auch dezidierte Götter für verschieden Aspekte der Weltsicht.
Nichts personifiziertes, mehr so Teamwork.
Jedes Gebiet hatte seinen Experten.
Der Menschen denken, die Götter lenken.
Der monotheistische Gedanke ist da so eine Art Pervertierung dieses Gedankens,
da wir der gleiche personale Gott in alle möglichen Töpfe gesteckt.
Praktisch eine eierlegende Wollmilchsau.
Dabei hat er die Mühe des selbstverantwortlichen Denkens den Menschen gleich mit abgenommen.
Die abrahamitischen Religionen erinnern jedenfalls an Knebelverträge.