12-11-2014, 23:06
Die 13. Waffen-Gebirgs-Division der SS „Handschar“ (kroatische Nr. 1) war eine der Gebirgs-Divisionen der Waffen-SS während des Zweiten Weltkrieges.
Die Division bestand aus Freiwilligen aus dem Unabhängigen Staat Kroatien (NDH), wurde in Bosnien rekrutiert und bei Mittenwald aufgestellt und ausgebildet. Der Name leitet sich vom Handschar, einem arabischen Krummsäbel, ab.
Tja, die Nähe allgemein zur islamischen Lehre ist umfassend belegt, praktisch auch durch Bündnisse.
Auch alles kirchlich abgesegnet.
Die Division bestand aus Freiwilligen aus dem Unabhängigen Staat Kroatien (NDH), wurde in Bosnien rekrutiert und bei Mittenwald aufgestellt und ausgebildet. Der Name leitet sich vom Handschar, einem arabischen Krummsäbel, ab.
Tja, die Nähe allgemein zur islamischen Lehre ist umfassend belegt, praktisch auch durch Bündnisse.
Auch alles kirchlich abgesegnet.