13-11-2014, 23:18
Bischen verquere Weltsicht, Kirche wäre ohne Staat bankrott. Wovon finanziert sich den Kirche ?
Ein Anhänger einer Diktatur die bestimmen willl wer Zuwendungen bekommt und wer nicht ?
Die können noch nicht mal ihre eigenen Kirchenpaläste unterhalten, verroten oder werden anders verwendet.
Wo nichts gleich ist, keiner wählen darf was er für sich als gut empfindet.
Wer wird denn klein gehalten, viele wollen garnicht "groß" sein, das ist mit viel Arbeit und
persönlicher Initative verbunden, bequem ist oft anders.
Milde Gaben sind eingeteilte Zuwendungen, da muss man nehmen was man bekommt
und das noch in unerwünschtem Umfeld.
Ohne sich das aussuchen zu können was man möchte, warum gibt Kirche kein Geld (eigenes)
was man selbstbestimmt verwenden kann.
Was kann den Kirche ohne Staat leisten, Medikamente, Dialyse, Operationen, Kino, Urlaub,
Hobbys nichts.
Abhängigkeiten schaffen ist das Gegenteil von Freiheit, Kirche eben.
Wollen wir da mal über die Stellung der Frauen reden ?
Welches Kloster könnte H4 leisten, Rentenversicherung, Krankenversicherung, soziale Leistungen....
Nichts, nur unter eigenem Label mit ganz normalen Angestellten falsch verkaufen.
Wo hilft denn kirche, ein marginaler Bereich wenn man sich Unicef und sonstiges ansieht.
Wo gibts denn Flüchtlingslager mit Hunderttausenden seit Jahrzenhten die eine Kirche bezahlt.
In den Zeltstädten der Westsahara wo ein ganzes Volk in Zeltstädten lebt habe ich nichts gesehen.
Um mal eine Summe zu nennen, aus Markus Lanz, Gast ein Leiter eines jordanischen Flüchtlingslagers
"Ein Gast dort war der ehemalige Leiter eines der größten Flüchtlingslager der Welt vom UN-Flüchtlingshilfswerk,
im nördlichen Jordanien, das über 100.000 syrische Flüchtlinge beherbergt.
Die UN finanzieren dieses Flüchtlingslager
mit 300.000 - 350.000 Euro TÄGLICH!
Ein Anhänger einer Diktatur die bestimmen willl wer Zuwendungen bekommt und wer nicht ?
Die können noch nicht mal ihre eigenen Kirchenpaläste unterhalten, verroten oder werden anders verwendet.
Wo nichts gleich ist, keiner wählen darf was er für sich als gut empfindet.
Wer wird denn klein gehalten, viele wollen garnicht "groß" sein, das ist mit viel Arbeit und
persönlicher Initative verbunden, bequem ist oft anders.
Milde Gaben sind eingeteilte Zuwendungen, da muss man nehmen was man bekommt
und das noch in unerwünschtem Umfeld.
Ohne sich das aussuchen zu können was man möchte, warum gibt Kirche kein Geld (eigenes)
was man selbstbestimmt verwenden kann.
Was kann den Kirche ohne Staat leisten, Medikamente, Dialyse, Operationen, Kino, Urlaub,
Hobbys nichts.
Abhängigkeiten schaffen ist das Gegenteil von Freiheit, Kirche eben.
Wollen wir da mal über die Stellung der Frauen reden ?
Welches Kloster könnte H4 leisten, Rentenversicherung, Krankenversicherung, soziale Leistungen....
Nichts, nur unter eigenem Label mit ganz normalen Angestellten falsch verkaufen.
Wo hilft denn kirche, ein marginaler Bereich wenn man sich Unicef und sonstiges ansieht.
Wo gibts denn Flüchtlingslager mit Hunderttausenden seit Jahrzenhten die eine Kirche bezahlt.
In den Zeltstädten der Westsahara wo ein ganzes Volk in Zeltstädten lebt habe ich nichts gesehen.
Um mal eine Summe zu nennen, aus Markus Lanz, Gast ein Leiter eines jordanischen Flüchtlingslagers
"Ein Gast dort war der ehemalige Leiter eines der größten Flüchtlingslager der Welt vom UN-Flüchtlingshilfswerk,
im nördlichen Jordanien, das über 100.000 syrische Flüchtlinge beherbergt.
Die UN finanzieren dieses Flüchtlingslager
mit 300.000 - 350.000 Euro TÄGLICH!