14-11-2014, 22:30
@hallo123
Für Religiöse sind aber die Lehren die Grundlage der Sittlichkeit , garnicht zu trennen.
Das richten darüber massen Sie sich heute noch reichlich an, ohne sich selbst dran zu halten.
Ist auch nicht dein Ding in ganz persönlichen Fragen, eine jahrtausende alte Lehre auf Sinnigkeit
und Konsistenz mit den späteren Kopfgeburten zu prüfen.
Selbstbefriedigung ist was urnatürliches und wenn Leute das als unnormal, gesellschaftlich schädlich
oder sonst was abtun können sie selbst nicht ganz in Ordnung sein.
DAs hat auch mit Abneigung gegen Sexgeschäft garnichts zu tun.
Zur Not tuns auch griechische Götter und Göttinen,
oder lies was anderes, indische Lehren, das war nicht so eine rein spasslose Fortpflanzungslehre.
Warum sollten unbedingt Vorschriften eines winzigen Volkes die dauernd von Babyloniern, Ägypter
und sonstwem verprügelt wurde und sicjh einen Gott zum Festhalten schufen heute irgandwie massgeblich sein.
Zumal die Gedankenwelt damals eine ganz andere war.
Übertreiben sollte mans natürlich nicht, zu Schule oder Arbeit sollte man es schon noch schaffen.
ANsonsten mach dir keinen Kopf, du gehörst dir.
Für Religiöse sind aber die Lehren die Grundlage der Sittlichkeit , garnicht zu trennen.
Das richten darüber massen Sie sich heute noch reichlich an, ohne sich selbst dran zu halten.
Ist auch nicht dein Ding in ganz persönlichen Fragen, eine jahrtausende alte Lehre auf Sinnigkeit
und Konsistenz mit den späteren Kopfgeburten zu prüfen.
Selbstbefriedigung ist was urnatürliches und wenn Leute das als unnormal, gesellschaftlich schädlich
oder sonst was abtun können sie selbst nicht ganz in Ordnung sein.
DAs hat auch mit Abneigung gegen Sexgeschäft garnichts zu tun.
Zur Not tuns auch griechische Götter und Göttinen,
oder lies was anderes, indische Lehren, das war nicht so eine rein spasslose Fortpflanzungslehre.
Warum sollten unbedingt Vorschriften eines winzigen Volkes die dauernd von Babyloniern, Ägypter
und sonstwem verprügelt wurde und sicjh einen Gott zum Festhalten schufen heute irgandwie massgeblich sein.
Zumal die Gedankenwelt damals eine ganz andere war.
Übertreiben sollte mans natürlich nicht, zu Schule oder Arbeit sollte man es schon noch schaffen.
ANsonsten mach dir keinen Kopf, du gehörst dir.
