(15-11-2014, 15:57)indymaya schrieb:(15-11-2014, 15:33)Ulan schrieb: (wobei ich nicht sagen kann, ob es da gar keine gibt).Aber erstmal auf Deutschland schimpfen.
Vielleicht weißt du ja gar nicht, das viele Kirchen und fast alle Großkirchen "Weltkulturerbe" (vom Denkmalschutz mal abgesehen) sind, und die Finanzierung anders läuft.
Sind wir mal wieder beim Rosinen Picken. Das mit den "fetten Kirchen" in Deutschland ist ein gegebenes Fakt. So uebermaessig wie in Deutschland wird die Kirche nirgendwo sonst versorgt, und dass sie in Oesterreich viel weniger Geld sieht, ist auch klar. Meine Aussage ist also vollkommen unabhaengig von irgendwelchen anderen Sachlagen. Es ist klar, dass die oesterreichischen Kirchen eine erhebliche Last durch die Denkmalpflege, die ihnen gesetzlich auferlegt ist, tragen, und dass sie mit weitaus weniger Geld arbeiten muessen. Der oesterreichische Kirchenfonds ist nach dem Krieg entschaedigungslos staatlicherseits eingezogen worden (bzw. eingezogen geblieben).

